Sozialministerin Britta Müller: „Habe wegen Scholz die SPD verlassen“

Berlin Nachrichten

Sozialministerin Britta Müller: „Habe wegen Scholz die SPD verlassen“
Scholz OlafSPDDie Grünen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Am Tag der Deutschen Einheit ist Brandenburgs neue Sozialministerin Britta Müller (54, parteilos) aus der SPD ausgetreten, nach 20 Jahren.

Am Tag der Deutschen Einheit ist Britta Müller aus der SPD ausgetreten, nach 20 Jahren. „Die Festrede von Olaf Scholz hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht“, sagt Brandenburgs neue Sozial- und Gesundheitsministerin.routiniert seine Festrede zum 35. Tag der Deutschen Einheit vom Blatt. „Ich habe den Auftritt am Fernsehen verfolgt“, sagt Müller. Scholz, der selbst als Vizekanzler noch in Hamburg wohnen blieb, sagte: „Ich lebe seit Jahren in Ostdeutschland.

Müller: „Und was kam dabei am Ende raus? Die Betriebe wurden schnell abgewickelt und geschlossen. Ich war Lehrling im TAKRAF-Werk Eberswalde, meine Mutter Teile-Konstrukteurin. Ich wurde nicht übernommen und sie arbeitslos. Da fühlte ich mich als Ostdeutsche von Scholz verletzt.“Daniel Keller führt den Titel Bachelor in seinem Lebenslauf. Dabei ist er das nicht.

„Vorher habe ich mich schon über Lauterbachs Gesundheitspolitik geärgert“, sagt Expertin Müller, die zuletzt Chefin der AOK-Pflegekasse in Magdeburg war, „er hat einen 6-Milliarden-Rettungsschirm für die Pflegeeinrichtungen nicht aus dem Bundeshaushalt bezahlt – sondern ließ die Beitragszahler dafür bluten. Deshalb steigen die Kassenbeiträge ab Januar so stark an.

Die höheren Beiträge machten die Arbeitskosten teurer, klagt Brandenburgs neue Sozialministerin, deshalb wanderten immer mehr Betriebe ab. „Die arbeitende Mitte, deren Partei die SPD mal war, wird immer stärker belastet. Trotzdem wird das Gesundheits- und Pflegesystem nicht besser“, stellt Müller fest, „Scholz´ Rede hat bei mir das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Scholz Olaf SPD Die Grünen CDU Pistorius Boris Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britta Müller als Gesundheitsministerin in Brandenburg vorgesehenBritta Müller als Gesundheitsministerin in Brandenburg vorgesehenDie ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Britta Müller soll die Gesundheitsministerin in Brandenburg werden. Sie ist bisher Leiterin der Pflegekasse der AOK Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »

Neuwahl: Müller: SPD muss schnell über Kanzlerkandidaten entscheidenNeuwahl: Müller: SPD muss schnell über Kanzlerkandidaten entscheidenBerlin (bb) - Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) fordert eine schnelle Entscheidung über die Kanzlerkandidatur in seiner
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Müller: SPD muss schnell über Kanzlerkandidaten entscheidenBerlin & Brandenburg: Müller: SPD muss schnell über Kanzlerkandidaten entscheidenWer soll die SPD in den Wahlkampf führen? Berlins Ex-Regierungschef Michael Müller gibt keine Empfehlung ab. Er hält eine schnelle Entscheidung aber für wichtig.
Weiterlesen »

SPD-Kanzlerkandidatur: K-Frage beschäftigt SPD weiter - Juso-Chef sieht sie offenSPD-Kanzlerkandidatur: K-Frage beschäftigt SPD weiter - Juso-Chef sieht sie offenBerlin - Die SPD-Führung bemüht sich bislang vergeblich um ein Ende der Debatte über die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz für die Bundestagswahl im
Weiterlesen »

SPD: Chef der Ruhr-SPD im Bundestag fordert Pistorius-KandidaturSPD: Chef der Ruhr-SPD im Bundestag fordert Pistorius-KandidaturDer Widerstand gegen Olaf Scholz wächst: Nun spricht sich auch Martin Töns, Sprecher der Ruhr-SPD im Bundestag, für Pistorius als Kanzlerkandidaten aus.
Weiterlesen »

SPD-Landesparteitag: Thüringens SPD-Chef Maier im Amt bestätigtSPD-Landesparteitag: Thüringens SPD-Chef Maier im Amt bestätigtBad Blankenburg - An der Spitze der Thüringer SPD, die derzeit über eine erneute Regierungsbeteiligung verhandelt, steht weiterhin Georg Maier. Der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:28:50