Die Vorschläge der Union zur Grundsicherung gehen in die richtige Richtung, vernachlässigen aber Vermögende. Unser Autor hat einen Vorschlag.
„Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.“ So steht es schon im Neuen Testament der Bibel im Thessalonicher-Brief. Entscheidend ist bis heute das Wort „will“. Wer bewusst Arbeit verweigert und/oder größere Ersparnisse hat, kann auch keinen Anspruch darauf haben, vom Staat und damit von der Solidargemeinschaft unterhalten zu werden. Das Geld der Solidargemeinschaft kommt von denjenigen, die eifrig arbeiten, oft trotz eigener Gebrechen und mit eigenen Schwierigkeiten.
Aber sie will mehr Aktivität und Mitmachen von Beziehern öffentlicher Leistungen bei dem Versuch, Arbeit zu finden. Ganz im Sinne der Agenda 2010 von Rot/Grün. Das ist insgesamt richtig und im Ansatz der Union auch nicht unsozial. >>> CDU-Arbeitnehmerflügel verteidigt Pläne zum Bürgergeld-Umbau Nur nicht in jedem einzelnen Fall. Da kommt das Prinzip an seine Grenzen. Denn das Prinzip kann nicht jedem Einzelfall gerecht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Vize Prien kritisiert Stark-Watzingers Vorschläge zum Katastrophenschutz an SchulenBerlin: Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und schleswig-holsteinische Kultusministerin Prien steht dem Vorschlag von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger zu Zivilschutzübungen an Schulen kritisch gegenüber. Es helfe nicht Kindern und Jugendlichen Angst zu machen, sagt Prien.
Weiterlesen »
In bizarrem Rotkäppchen-Video feiert die CDU die Jagd vom „bösen Wolf“Der Wolf wird in Mecklenburg-Vorpommern ins Jagdrecht aufgenommen. Der Landtag verabschiedete am Mittwoch eine entsprechende Änderung des Landesjagdgesetzes. Die CDU-Fraktion in Mecklenburg-Vorpommern feierte dies mit einem skurrilen Video.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Die CDU stellt sich mit ihrer Reform in die KältezoneMit ihren Plänen zur Reform des Bürgergeldes legt die Union ein ziemlich radikales Konzept vor. Dahinter steckt aber noch mehr: Die CDU setzt auf die knallharte Abgrenzung zur Ampel. Durchhalten lassen dürfte sich die aber wohl nicht.
Weiterlesen »
CDU-Plan für Bürgergeld: „Schäbig!“ SPD schießt sich auf Merz einDie CDU-Pläne zur Abschaffung des Bürgergelds lassen die Sozialdemokraten rot anlaufen.
Weiterlesen »
Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.
Weiterlesen »
GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »