Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse steigen trotz Coronapandemie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse steigen trotz Coronapandemie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die Anzahl sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gravierende Einschnitte hat dabei auch die Coronapandemie nicht bewirkt.

Wir erlauben uns zu spekulieren, wie der Kanzler das Essen seinen Gästen wohl angekündigt hat. Vielleicht so: „Liebes Ehepaar Macron: Jetzt gibt es Sandwich au Poisson.“ Der Präsident reagiert skeptisch: „Zum Sandwich sage ich nur pfui, ich mag viel lieber Ratatouille.Ob bei Schwangeren mit vorzeitiger Wehentätigkeit nach initialer Tokolyse eine Erhaltungsbehandlung mit Progesteron erfolgen sollte, ist umstritten.

Hamburg. Die KV Hamburg hat am Freitag angekündigt, zum 1. November eine kinderärztliche Videosprechstunde im Bereitschaftsdienst zu starten. Dabei handele es sich zunächst um einen bis Ende April kommenden Jahres terminierten Pilotversuch.Die Allgemeinmedizin hinkt bei den Weiterbildungsabschlüssen im Vergleich zu anderen Facharztgruppen stark hinterher, berichtet der Hausärztinnen- und Hausärzteverband auf der practica.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland steigen trotz CoronapandemieDie Anzahl sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gravierende Einschnitte hat dabei auch die Coronapandemie nicht bewirkt.
Weiterlesen »

Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasDie Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenDie Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »

Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenDas Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »

Das sagen die Analysten: Covestro trotz schwacher Zahlen gefragt - hat die Aktie weiteres Potenzial?Das sagen die Analysten: Covestro trotz schwacher Zahlen gefragt - hat die Aktie weiteres Potenzial?© Foto: Oliver Berg/dpa - dpa-BildfunkDie Covestro-Aktie zählt am Freitag zu den stärksten Titeln im DAX, auch wenn der Chemiekonzern keine berauschenden Zahlen vorgelegt hat. Wie schätzen Analysten die
Weiterlesen »

Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Nürnberg beschmiert und beschädigtDenkmal für homosexuelle NS-Opfer in Nürnberg beschmiert und beschädigtSeit drei Jahren erinnert Nürnberg auf einem kleinen Platz am Sterntor an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus: Eine Gedenkkugel aus Stein für die lesbischen und ein steinerner Winkel für die schwulen Opfer. Nun sind die Denkmäler und die Regenbogenbank zum wiederholten Mal beschmiert, die Gedenkkugel zum ersten Mal sogar aus ihrer Verankerung gerissen worden. Die Zerstörung des Denkmals ist Ausdruck von Queerfeindlichkeit und verhöhnt zugleich die NS-Opfer. Die Tat wurde bei der Polizei angezeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:57:57