Spahn (CDU) zu Migration: „5 Prozent aller Syrer leben in Deutschland“

CDU Nachrichten

Spahn (CDU) zu Migration: „5 Prozent aller Syrer leben in Deutschland“
Merz FriedrichSpahn JensScholz Olaf
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Die CDU wirbt nach dem islamistischen Messer-Terror von Solingen mit drei Toten weiter für eine massive Wende in der Asyl- und Migrationspolitik.

Der CDU -Fraktionsvize wörtlich: „Mittlerweile leben fünf Prozent der Syrer der Welt in Deutschland. Ein Prozent der Afghanen der Welt lebt in Deutschland. Das kann so nicht funktionieren dieses System, dass wir das in Deutschland lösen.“Syrien hat Schätzungen zufolge gut 22 Millionen Einwohner. Laut offiziellen Angaben des Statistischen Bundesamts leben 972 460 Syrer in Deutschland, also tatsächlich gut 4,4 Prozent – Dunkelziffer nicht eingerechnet.

Spahn sagte weiter, wenn Deutschland feststelle, dass das System der Steuerung und Verteilung von Migration nicht mehr funktioniert, könne man sich nicht sklavisch daran halten, „bis wir endgültig die Sicherheit und die Kontrolle in unserem Land verloren haben“. Er zitierte die Reporter-Legende Peter Scholl-Latour : „Wer halb Kalkutta aufnimmt, der hilft nicht Kalkutta – der wird irgendwann wie Kalkutta.“

Weiter: „Wenn der Kanzler sagt, er ist ‚zornig‘, dann finde ich das fast zynisch. Er hat nicht zornig zu sein, er hat Probleme zu lösen.“! Konkrete Folge: Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, obwohl nach EU-Recht ein anderer Mitgliedstaat für ihr Asylverfahren zuständig wäre, sollen an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Merz Friedrich Spahn Jens Scholz Olaf Asyl Terror Migration SPD Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migration: CDU-Fraktionschef: Es geht nicht ohne mehr GroßunterkünfteMigration: CDU-Fraktionschef: Es geht nicht ohne mehr GroßunterkünfteBerlin (bb) - Nach Überzeugung von CDU-Fraktionschef Dirk Stettner geht an weiteren Großunterkünften für Flüchtlinge in Berlin kein Weg vorbei. Er
Weiterlesen »

Umfrage unter CDU-Mitgliedern: 45 Prozent wollen Kooperation mit AfD nicht ausschließenUmfrage unter CDU-Mitgliedern: 45 Prozent wollen Kooperation mit AfD nicht ausschließenUmfragen sehen die AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen weit vorn und in Sachsen fast gleichauf mit der CDU. Steht die vielbeschworene Brandmauer zu den Rechtsextremisten? Zumindest an der CDU-Basis im Osten nicht besonders fest.
Weiterlesen »

CDU: AfD-Kooperation für 45 Prozent der Mitglieder vorstellbarCDU: AfD-Kooperation für 45 Prozent der Mitglieder vorstellbarPer Parteibeschluss hatte die CDU Kooperationen mit der AfD vor Jahren ausgeschlossen. Vor den Wahlen in Thüringen und Sachsen haben viele CDU-Mitglieder eine andere Meinung.
Weiterlesen »

CDU: AfD-Zusammenarbeit können sich 45 Prozent der Mitglieder vorstellenCDU: AfD-Zusammenarbeit können sich 45 Prozent der Mitglieder vorstellenDie AfD könnte bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen stark abschneiden. Eine Koalition schließt die CDU eigentlich offiziell aus. Doch viele Mitglieder zeigen sich offen.
Weiterlesen »

Umfrage Landtagswahlen Sachsen - AfD mit 32 Prozent vor der CDUUmfrage Landtagswahlen Sachsen - AfD mit 32 Prozent vor der CDUDie AfD steht vor einer neuen Umfrage zufolge vor einem Wahlsieg in Sachsen. 32 Prozent geben an, ihr Kreuz bei der Partei machen zu wollen, die CDU landet mit 29 Prozent auf dem zweiten Platz. Die Ampelparteien hingegen haben Mühe, über die Fünf-Prozent-Hürde zu kommen.
Weiterlesen »

CDU: Schnieder will mit Bildung, Migration und Gesundheit punktenCDU: Schnieder will mit Bildung, Migration und Gesundheit punktenMainz (lrs) - Der designierte CDU-Landeschef Gordon Schnieder sieht derzeit die Themen Bildung, Migration und Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt des
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 16:21:56