Spahn: Schärfere Sanktionen bei Ablehnung von Arbeit

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spahn: Schärfere Sanktionen bei Ablehnung von Arbeit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 69%

Eine angebotene Arbeit nicht anzunehmen, sollte nach Auffassung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn künftig stärkere Konsequenzen haben. Was genau schwebt ihm vor?

will schärfere finanzielle Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die eine Arbeitstätigkeit ablehnen. Der CDU-Politiker sagte in Berlin:"Wer arbeiten kann, sollte arbeiten."

Es gehe um 24-, 28-, 33-jährige"gesunde, fitte junge Menschen" - bei ihnen habe er die Erwartung, dass ein Angebot für eine Qualifikation oder eine Arbeit angenommen werde, so Spahn. Wenn sie nicht angenommen werde, sollte dies auch stärkere finanzielle Konsequenzen haben als bisher - zumal in einer Zeit, in der es zigtausende offene Arbeitsstellen gebe.Die Union wolle dieses Thema in den nächsten Monaten stärker in die Diskussion bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spahn: Schärfere Sanktionen bei Ablehnung von ArbeitSpahn: Schärfere Sanktionen bei Ablehnung von ArbeitBERLIN (dpa-AFX) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn will schärfere finanzielle Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die eine Arbeitstätigkeit ablehnen. Der CDU-Politiker sagte am Montag in Berlin: 'Wer arbeiten
Weiterlesen »

spahn: schärfere sanktionen bei ablehnung von arbeitspahn: schärfere sanktionen bei ablehnung von arbeitEine angebotene Arbeit nicht anzunehmen, sollte nach Auffassung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn künftig stärkere Konsequenzen haben. Was genau schwebt ...
Weiterlesen »

Spahn: Schärfere Sanktionen bei Ablehnung von ArbeitSpahn: Schärfere Sanktionen bei Ablehnung von ArbeitBerlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn will schärfere finanzielle Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die eine Arbeitstätigkeit ablehnen. Der
Weiterlesen »

G20: Russischer Angriffskrieg nicht mehr verurteilen und Sanktionen lockernG20: Russischer Angriffskrieg nicht mehr verurteilen und Sanktionen lockernDer G20-Gipfel hat sich auf einen Kompromiss-Text zum Krieg in der Ukraine geeinigt, der den russischen Angriffskrieg nicht mehr explizit verurteilt. Die Fähigkeiten der russischen Invasionstruppen sind nach Einschätzung von Militärexperten eingeschränkt. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Weiterlesen »

(S+) Russland-Sanktionen: Warum der Preisdeckel für Putins Öl nicht funktioniert(S+) Russland-Sanktionen: Warum der Preisdeckel für Putins Öl nicht funktioniertEr galt als besonders schlauer Einfall, um Russlands Mittel für den Krieg zu begrenzen: der Deckel von 60 Dollar für russisches Öl. Nun aber klettern die Ölpreise trotzdem weiter, Moskau macht Milliarden. Woran liegt das?
Weiterlesen »

Behindertenwerkstätten stellen ihre Arbeit in Magdeburg vorBehindertenwerkstätten stellen ihre Arbeit in Magdeburg vorMehr als 11.000 Menschen mit Handicap arbeiten in Sachsen-Anhalt in einer Werkstatt. Die Arbeit ist komplizierter, als viele denken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:37:17