Spanien-GP im Fernsehen: Heute geht die Action los!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spanien-GP im Fernsehen: Heute geht die Action los!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die Formel-1-Stars schliessen die zweite Serie von aufeinanderfolgenden Rennen dieses Wochenende mit dem Spanien-GP in Barcelona ab. Alle TV-Zeiten zum sechsten Kräftemessen der Saison gibt’s hier.

Im jüngsten Grand Prix in Silverstone, dem GP zum 70-jährigen Jubiläum der Formel 1, setzte sich zum ersten Mal in diesem Jahr ein Fahrer durch, der nicht in einem Mercedes sitzt: Red Bull Racing-Star Max Verstappen nutzte die Gunst der Stunde und holte sich den ersten Platz vor den beiden Sternfahrern, womit er in der WM-Tabelle auf den zweiten Platz hinter Titelverteidiger und Leader Lewis Hamilton vorrücken durfte.

Der Niederländer will auch in Barcelona das Bestmögliche erreichen, und er weiss: Das Reifenmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg. «Es hat auch mit der Vorbereitung im Training zu tun», betonte der 22-Jährige am gestrigen Donnerstag. «Mit der Zeit spürst du, wann du attackieren kannst und wann du die Reifen schonen musst.»

Die Reifen stehen auch bei Mercedes. Denn sowohl Valtteri Bottas als auch Lewis Hamilton bekundeten im zweiten Silverstone-Kräftemessen grosse Probleme mit den Reifen, die Blasen warfen. «Es wäre dumm anzunehmen, dass dies ein Einzelfall bleibt. Wir müssen vielmehr damit rechnen, dass uns dies erneut blühen kann, vielleicht schon im Spanien-GP», warnte Andrew Shovlin.

Der leitende Mercedes-Ingenieur an der Rennstrecke erklärte: «Derzeit versuchen wir sicherzustellen, dass die Hinterreifen weniger aufheizen. Denn die Blasen sind eine Folge von Überhitzung.» Ob das den Silbernen gelingt und wie der Rest des Formel-1-Feldes ins sechste Rennwochenende des Jahres startet, können die Fans im Fernsehen live mitverfolgen. Die wichtigsten Sendezeiten zum Wochenende in Spanien gibt’s hier.9.00: Sky Sport 1 – Jubiläums-GP Wiederholung13.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball EM-Qualifikation: Spanien gegen Schottland - Liveticker - 7. GruppenspieltagFußball EM-Qualifikation: Spanien gegen Schottland - Liveticker - 7. GruppenspieltagLiveticker vom Spiel Spanien gegen Schottland vom 12.10.2023: heute live.
Weiterlesen »

Australien-GP im Fernsehen: So wird das WetterAustralien-GP im Fernsehen: So wird das Wetter​​​Das lässt sich kein echter Formel-1-Fan entgehen, also wird der Wecker gestellt: In Australien findet der WM-Auftakt statt. Welche Rolle spielt dieses Mal das berüchtigt launische Wetter von Melbourne?
Weiterlesen »

Fernsehen: Kai Wegner mag Polit-Talkshows nicht: 'Bluthochdruck steigt'Fernsehen: Kai Wegner mag Polit-Talkshows nicht: 'Bluthochdruck steigt'Berlin - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), schaltet politische Talkshows nach eigenen Worten konsequent ab. Angesprochen auf
Weiterlesen »

Imola-GP im Fernsehen: Verrückter Rekord in ItalienImola-GP im Fernsehen: Verrückter Rekord in Italien​Noch nie gab es einen Formel-1-WM-Lauf mit solch langer Bezeichnung: «Formula 1 Pirelli Gran Premio del Made in Italy e dell’Emilia Romagna». GP-Bezeichnungen ohne Ländernamen sind nicht selten.
Weiterlesen »

Frankreich-GP im Fernsehen: Sorgen um StreckengrenzenFrankreich-GP im Fernsehen: Sorgen um StreckengrenzenIn Spielberg sorgten die Streckengrenzen für viele gestrichene Rundenzeiten und Kritik von Max Verstappen. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner erwartet in Frankreich dieselbe Diskussion.
Weiterlesen »

Verkündigungssendungen in Hörfunk und Fernsehen: Muss der Beitragszahler die Sendungen der Kirchen bezahlen?Verkündigungssendungen in Hörfunk und Fernsehen: Muss der Beitragszahler die Sendungen der Kirchen bezahlen?Die evanglische und katholische Kirche dürfen 14 Stunden Programm bei ARD, ZDF und Deutschland selber gestalten - und die Sender bezahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:12:29