Die Zeiten bei Wintertests sind mit Vorsicht zu geniessen, das zeigt auch die Tabelle in Barcelona. Grosser Aufreger am zweiten Testtag: Der geniale Lenkrad-Trick von Mercedes. Die Gegner sind baff.
Lewis Hamilton fährt im Silberpfeil bereits Rennsimulationen, auf Rundenzeiten für die Gallerie wird verzichtet. Grosses Rätselraten im Fahrerlager: Welches Ass hat Mercedes hier aus Ärmel gezaubert, wenn Lewis Hamilton auf der Geraden das Lenkrad zu sich zieht und vor der Kurve wieder von sich wegschiebt? Angestrebt wird hier wohl eine Änderung der Spur, denn gleichzeitig mit der Lenkrad-Bewegung scheinen sich die Vorderräder nach innen zu drehen.
Artikel 10.2.2 beschreibt, dass jede Vorrichtung, welche die Leistungsfähigkeit der Aufhängung während der Fahrt verbessert, untersagt sei. Artikel 10.2.3. besagt, dass jede Veränderung an der Aufhängung nur dann ausgeführt werden darf, wenn der Wagen stillsteht. Die Servo-Lenkung muss so gebaut sein, dass sie lediglich die körperliche Anstrengung des Piloten verringert, sie darf nicht für andere Zwecke gebracht werden .
Ein Blick in die Zeitenliste des zweiten Barcelona-Testtags drängt uns zum guten Rat: Trauen Sie bitte Ihren Augen nicht. Sergio Pérez vor Daniel Ricciardo und Alex Albon , das wird kaum dem Siegerpodest von Melbourne entsprechen, und sollte George Russell mit seinem Williams in Australien vor Ferrari und Mercedes auftauchen, dann wird der SC Paderborn auch deutscher Fussballmeister.
Ebenfalls zu bedenken: Die meisten Teams werden Evo-Teile nach Melbourne bringen, auch das verschiebt das Bild, abhängig davon, wie gut sich die jüngsten Verbesserungen bewähren. Ich erinnere mich an ein gutes Beispiel fürs Zerrbild Testfahrten – als Jean Alesi im Jahre 2001 im Prost-Rennwagen in Estoril zwei Tagesbestzeiten zeigte und die Konkurrenz um eine satte Sekunde in Grund und Boden fuhr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes, Red Bull Racing und Ferrari: Gegner ratlosSeit Jahren dominieren die drei Top-Teams der Formel 1, Mercedes-Benz, Red Bull Racing und Ferrari. Renault-Pilot Carlos Sainz sagt, wie das 2018 weitergeht. Wir untermauern es mit konkreten Zahlen.
Weiterlesen »
Mercedes-Nachwuchs Kimi Antonelli testet 2022er Mercedes in ImolaErst Mitte April testete Kimi Antonelli zum ersten Mal ein Formel-1-Auto. In Imola geht der Youngster nun den nächsten Schritt. Die Diskussion um die Nachfolge von Lewis Hamilton geht weiter.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie fällt: Mercedes-Benz startet deutlich schwächer ins JahrDer Autobauer Mercedes-Benz hat wegen Problemen in den Lieferketten und Modellwechseln zum Jahresstart schwächer abgeschnitten als gedacht.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie fällt: Mercedes-Benz startet deutlich schwächer ins JahrDer Autobauer Mercedes-Benz hat wegen Problemen in den Lieferketten und Modellwechseln zum Jahresstart schwächer abgeschnitten als gedacht.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz setzt auf lokale Entwicklung im chinesischen MarktMercedes-Benz will im harten Wettbewerb auf dem wichtigsten Automarkt China mit mehr Entwicklung vor Ort Boden gutmachen.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz setzt auf lokale Entwicklung im chinesischen MarktMercedes-Benz will im harten Wettbewerb auf dem wichtigsten Automarkt China mit mehr Entwicklung vor Ort Boden gutmachen.
Weiterlesen »