Um die Wohnungsnot zu bekämpfen, will Spanien eine Steuer von bis zu 100 Prozent auf Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Bürger einführen. Premierminister Pedro Sánchez kündigte dieses und weitere Maßnahmen an, um die Erschwinglichkeit von Wohnraum im Land zu verbessern.
Spanien s Regierung plant eine bis zu 100 Prozent hohe Steuer auf Immobilien käufe durch Nicht-EU-Bürger einzuführen. Das Ziel ist es, die Wohnungsnot im Land zu bekämpfen. Premierminister Pedro Sánchez berichtete bei einem Wirtschaftsforum in Madrid, dass 27.000 Immobilien im Jahr 2023 von Nicht-EU-Bürgern erworben wurden, um damit Geld zu machen. Aufgrund des Mangels an Wohnraum könne dies nicht länger zugelassen werden.
Weitere Details zur Funktionsweise der Steuer oder zu einem möglichen Zeitpunkt ihrer Vorlage im Parlament wurden nicht bekannt gegeben. Die Maßnahme ist Teil eines größeren Pakets zur Verbesserung der Wohnungs-Erschwinglichkeit in Spanien.Laut der „Financial Times“ sind auch höhere Steuern auf Ferienunterkünfte im Airbnb-Stil geplant. Die BBC berichtet, dass es eine Steuerbefreiung für Vermieter geben soll, die bezahlbaren Wohnraum anbieten. Im dritten Quartal des vergangenen Jahres wurden laut „Financial Times“ 24.700 Immobilien in Spanien von Nicht-Spaniern gekauft, was 15 Prozent aller Immobilienkäufe entspricht. Die meisten Käufer waren Briten, Deutsche, Marokkaner, Polen und Italiener.Der Premierminister betonte, dass es wichtig sei, eine Gesellschaft zu gestalten, die nicht in zwei Klassen gespalten sei – die reichen Grundbesitzer und die armen Mieter.
Spanien Immobilien Steuer Nicht-EU-Bürger Wohnungsnot Pedro Sánchez
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nagelsmann Überrascht über seine Ruhe nach Nicht-Elfmeter im Spanien-SpielJulian Nagelsmann spricht in einer Dokumentation über den kontroversen Moment im Viertelfinale gegen Spanien. Er zeigt sich selbst überrascht über seine vergleichsweise ruhige Reaktion auf das nicht gegeben Elfmeter-Handspiel von Marc Cucurella. Die Dokumentation 'Unser Team - Die Heim-EM 2024' zeigt auch Einblicke hinter die Kulissen der Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Spanien: Kellnerin (50) schüttet Bleichmittel über Hotel-Buffet, weil ihr Vertrag nicht verlängert wirdSie möchte sich rächen - und bringt dabei unschuldige Urlauber in Gefahr! Eine Hotelangestellte kippt giftiges Bleichmittel über die Desserts. Doch zwei Hotelgäste werden stutzig. Jetzt droht der Frau eine Gefängnisstrafe
Weiterlesen »
Krimikomödie über Immobilienkäufe: Wenig gute Taten, viele große GeheimnisseIn der US-Serie „No Good Deed“ geht es um einen Hausverkauf in einem In-Viertel von Los Angeles, satirische Familiengeschichten und jede Menge Dunkles.
Weiterlesen »
Lotto-Gewinner nicht auffindbar: Warum holt er seine Million nicht ab?Ein Tipper aus Bayern gewann mehr als eine Million Euro im Lotto, wird verzweifelt gesucht.
Weiterlesen »
Ukrainerinnen auf Frontbesuch: „Ohne sie habe ich nicht nicht das Gefühl zu leben“Während ihre Männer an der Front kämpfen, sind zahlreiche Ukrainerinnen mit ihren Familien teils hunderte Kilometer weit entfernt. Um ihre Ehemänner und Partner zu sehen, nehmen sie gefährliche Reisen an die Front auf sich. Einige von ihnen berichten, was sie antreibt.
Weiterlesen »
'Ich kann nicht mehr' – diese Warnsignale sollten Sie nicht ignorierenWann sollte man nach professioneller Hilfe fragen? Eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie erklärt, wie die Psyche zeigt, dass es ihr schlecht geht.
Weiterlesen »