Das Vorhaben der Regierung sorgte für große Unruhe im Tourismussektor. Hoteliers befürchteten vor allem zu großen Aufwand beim Sammeln von noch mehr Daten ihrer Kunden. Jetzt kommt Entwarnung.
Das Vorhaben der Regierung sorgte für große Unruhe im Tourismussektor . Hoteliers befürchteten vor allem zu großen Aufwand beim Sammeln von noch mehr Daten ihrer Kunden. Jetzt kommt Entwarnung .Ein geplantes Meldegesetz für Touristen hat in Spanien angesichts einer befürchteten Flut zusätzlicher erforderlicher Kundendaten für Wirbel in der Reisebranche gesorgt. Das Innenministerium instellte jetzt aber klar: Mit dem Gesetz, das zum 2.
Zuvor gab es ein Treffen von Branchenvertretern des spanischen Unternehmerverbandes CEOE und der für den Tourismus zuständigen Abteilung von Innenminister Fernando Grande-Marlaska. Dabei habe das Ministerium klargestellt, dass Unterkunft-, Reise- und Mietwagen-Anbieter künftig nicht mehr Kundendaten abfragen müssten als bisher üblich - etwa den Namen und Pass- oder Ausweisnummer.
Das neue Gesetz war aus Sicherheitsgründen beschlossen und dessen Einführung mehrfach verschoben worden. Unternehmer hatten es so interpretiert, dass das Abfragen, die Aufbewahrung und die Weiterleitung von weiteren Kundeninformationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsform sowie die verwandtschaftliche Beziehung der Reisenden im Falle von Minderjährigen künftig zwingend nötig seien.
Der Tourismus macht in Spanien fast 14 Prozent der Wirtschaftsleistung aus. In einigen Regionen liegt dieser Wert deutlich höher. Aufund den restlichen Balearen-Inseln beträgt er etwa rund 35 Prozent. Die Zahl der Besucher aus dem Ausland wächst. In den ersten acht Monaten des Jahres sei die Rekordmarke von 64,3 Millionen Besuchern erreicht worden, teilte die Statistikbehörde INE in Madrid Anfang Oktober mit.
Reisebranche Befürchteten Wirbel Entwarnung Madrid Tourismussektor Kundendaten Hoteliers Reisenden Kunden Datenflut Tourismus Kundeninformationen Datenschutzbedenken Datenbanken Reise
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub in Spanien: Ab Dezember müssen mehr persönliche Daten angegeben werdenIn Spanien sollen ab Dezember von Urlaubern deutlich mehr Daten als üblich abgefragt werden.
Weiterlesen »
„Touristenpolizei“? Spanien fordert mehr Daten beim Check-inBeim Check-in im Hotel müssen Spanien-Touristen künftig noch mehr Daten angeben als gewöhnlich.
Weiterlesen »
Spanien will ab Dezember deutlich mehr Daten von TouristenDie spanischen Behörden wollen ab Dezember mehr als 20 persönliche Daten von jedem Urlauber sammeln – sogar Handy- und Kreditkartennummer. Hoteliers kritisieren die Pläne auch als nicht vereinbar mit europäischen Datenschutzbestimmungen.
Weiterlesen »
Spanische Regierung: Nicht mehr Reisenden-Daten als bisherMadrid - Das Vorhaben der Regierung sorgte für große Unruhe im Tourismussektor. Hoteliers befürchteten vor allem zu großen Aufwand beim Sammeln von noch mehr Daten ihrer Kunden. Jetzt kommt Entwarnung.
Weiterlesen »
Spanische Regierung: Nicht mehr Reisenden-Daten als bisherDas Vorhaben der Regierung sorgte für große Unruhe im Tourismussektor. Hoteliers befürchteten vor allem zu großen Aufwand beim Sammeln von noch mehr Daten ihrer Kunden. Jetzt kommt Entwarnung.
Weiterlesen »
Spanische Regierung: Nicht mehr Reisenden-Daten als bisherDas Vorhaben der Regierung sorgte für große Unruhe im Tourismussektor. Hoteliers befürchteten vor allem zu großen Aufwand beim Sammeln von noch mehr Daten ihrer Kunden. Jetzt kommt Entwarnung.
Weiterlesen »