Spanien: Seat erhält fast die Hälfte der PERTE-Förderung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spanien: Seat erhält fast die Hälfte der PERTE-Förderung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Spaniens Industrieministerium hat die Verteilung der staatlichen Beihilfen für den ersten Aufruf des eMobility-Förderprogramms PERTE publik gemacht. Insgesamt s

chüttet die Regierung 877,2 Millionen Euro an zehn Fördernehmer aus – fast 300 Millionen Euro mehr als zuvor vorgesehen.

Mit Zuschüssen von knapp 880 Millionen Euro geht es nun also los. Neben Seat sind weitere Fördernehmer Mercedes-Benz Spanien , Hub Tech Factory , Opel Spanien , Renault Spanien , Sapa Operaciones , Faurecia Interior Systems SALC Spanien , Irizar , Peugeot Citroen Automoviles Spanien und Fagor Electronica .

Laut Reuters will Volkswagen die Entscheidung des Ministeriums nun analysieren, um zu erörtern, ob die geplanten Investitionsprojekte in ihrer maximalen Größenordnung realisiert werden können. Dabei beruft sich die Nachrichtenagentur auf eine offizielle Erklärung des deutschen Autokonzerns. Zuvor hatte es Medienberichte gegeben, wonach Volkswagen damit gedroht habe, seine Pläne für Spanien einzudampfen, sollte der Förderbetrag zu niedrig ausfallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spanien stellt dritte PERTE-Förderrunde für Anfang 2024 in AussichtSpanien stellt dritte PERTE-Förderrunde für Anfang 2024 in AussichtDie spanische Abkürzung PERTE steht für „Strategic Project for Economic Recovery and Transformation“. Den Zeitplan und das Budget für die dritte Förderrunde kün
Weiterlesen »

Prostitutionsverbot in Spanien?: „Der Staat will uns unsichtbar machen“Prostitutionsverbot in Spanien?: „Der Staat will uns unsichtbar machen“Spaniens Regierung will Prostitution verbieten. Im Parlament gibt es dafür eine Mehrheit. Doch Sexarbeiterinnen sind überzeugt: Das neue Gesetz schadet ihnen.
Weiterlesen »

SPIEGEL-Umfrage: Hälfte der Deutschen fände AfD-Beteiligung an Landesregierung akzeptabelSPIEGEL-Umfrage: Hälfte der Deutschen fände AfD-Beteiligung an Landesregierung akzeptabelDie AfD als Regierungspartei? Das ist bislang ein Tabu. Doch viele Deutsche hätten damit zumindest auf Landesebene kein Problem. Insbesondere dort, wo die Aussichten der Rechten derzeit besonders gut sind.
Weiterlesen »

Wenn Eltern anrufen, geht über die Hälfte der Generation Z nicht ranWenn Eltern anrufen, geht über die Hälfte der Generation Z nicht ranMehr als die Hälfte der Generation Z geht nicht ans Telefon, um mit ihren Eltern zu sprechen, und ein Viertel lehnt alle Anrufe ab, wie eine neue Studie zeigt.
Weiterlesen »

Wenn Eltern anrufen, geht über die Hälfte der Generation Z nicht ranWenn Eltern anrufen, geht über die Hälfte der Generation Z nicht ranSieben von zehn Eltern (71 Prozent) halten Anrufe für den besten Weg, um mit ihren Kindern in Kontakt zu treten, so eine britische Studie. Für die 18- bis 25-Jährigen dagegen sind Anrufe ein Relikt aus der Vergangenheit.
Weiterlesen »

Kritik an MKK-Gutachten: Krankenhaus Lübbecke müsste Hälfte der Betten einbüßenKritik an MKK-Gutachten: Krankenhaus Lübbecke müsste Hälfte der Betten einbüßenDie jüngsten Untersuchungen zu den Strukturen der MKK und zur Substanz des Hauses Lübbecke stoßen zum Teil auf große Verwunderung. Dazu nehmen die MKK Stellung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:08:24