Die Stadt Santiago de Compostela bildet den Endpunkt des Jakobswegs. Und auch wenn sie eigentlich zu Ruhe kommen sollten, sorgen die vielen Pilger für jede Menge Ärger.
Auf den Kanaren wird bereits geklagt, auf Mallorca ebenfalls und auch in Barcelona gibt es viele Beschwerden: Massentourismus wird für viele zunehmend zum Problem. Einwohner:innen kämpfen mit Vermüllung und Umweltschäden, mit explodierenden Mieten und Wohnraummangel.
Bisher beschäftigt sich die politische Seite nur halbherzig mit dem Thema. Handfeste Maßnahmen, um die Touristenströme etwas abzudämpfen, gibt es nicht wirklich.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?Die Stadt Santiago de Compostela bildet den Endpunkt des Jakobswegs.
"Das ist doch hier kein Themenpark, sondern eine Stadt, in der Menschen leben", sagt eine Einwohnerin gegenüber dem lokalen deutschsprachigen Medium"Tagsüber waschen sie, heißt es weiter, ihre Kleidung in historischen Brunnen und/oder verewigen sich mit Kreide auf Wänden und Böden.Dabei hört es aber nicht auf.
Einen wirklichen Plan gegen den Pilgertourismus gibt es laut den Anwohner:innen Santiagos aber nicht. Der Druck steigt.In Namibia herrscht der Ausnahmezustand. Schon im Mai sorgte das Wetterphänomen El Niño für eine katastrophale Dürre. Als Reaktion darauf rief der Präsident Nangolo Mbumba den Notstand aus. Bisher hat sich das Land nicht davon erholt. Die Folgen sind für alle Lebewesen vor Ort spürbar, ob Mensch oder Wildtier.
Push2facebook Push2twitter Urlaub & Freizeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub in Spanien: Nach Barcelona klagt weitere Region wegen MassentourismusDie Stadt Santiago de Compostela bildet den Endpunkt des Jakobswegs. Und auch wenn sie eigentlich zu Ruhe kommen sollten, sorgen die vielen Pilger für jede Menge Ärger.
Weiterlesen »
Nach Kurzauftritt in Barcelona: Puigdemont soll wieder in Belgien seinNach kurzem Auftritt in Barcelona hat der per Haftbefehl gesuchte katalanische Separatist Spanien offenbar verlassen.
Weiterlesen »
Urlaub 2025: Darf mein Chef mir Urlaub vorschreiben?Viele fragen sich: Darf der Chef mich zwingen, Urlaub zu nehmen und den Zeitraum vorgeben? Ein Arbeitsrechtler erklärt, was Vorgesetzte vorgeben dürfen und was nicht – und wann Urlaubstage verfallen.
Weiterlesen »
Trinkgeld im Urlaub: Wie viel sollte man in Italien, Spanien und Co. geben?In vielen Urlaubsländern ist Trinkgeld kein Muss, aber gern gesehen. Wie viel Trinkgeld ist in Italien, Spanien und anderen Ländern aber angemessen?
Weiterlesen »
Spanien-Urlaub: Experte gibt nützlichen Tipp für Restaurant-BesuchMit einer geschickten Ansprache, schafft man es, die Aufmerksamkeit der Kellner:innen zu erhaschen, ohne unhöflich zu sein.
Weiterlesen »
Mit extra Insider-Wissen: Urlaub in Spanien: Fünf Reisetipps für AndalusienAndalusien hat über die Jahrhunderte vielfältige kulturelle Einflüsse erfahren und ist deshalb nicht nur ein tolles Reiseziel für alle Sonnenanbeter. Wir haben fünf Tipps für eine Reise ins südliche Spanien.
Weiterlesen »