In Spanien verstehen sich die Menschen größtenteils als Europäerinnen und Europäer. Die anderen EU-Länder bleiben ihnen meisten dennoch fremd.
Spanien s Fernbeziehung zur EU: Iberische Reisemuffel In Spanien verstehen sich die Menschen größtenteils als Europäerinnen und Europäer. Die anderen EU-Länder bleiben ihnen meisten dennoch fremd.Wie in Spanien , nirgends sonst!“ – „¡Cómo en España, en ninguna parte!“ Das ist einer der beliebten Sprüche im Land. Viele Spanier und Spanierinnen sind davon überzeugt, dass es sich nirgendwo anders so gut leben lässt.
Es fahren wesentlich weniger Spanier als andere Europäer ins Ausland. Nur rund 11 Prozent derer, die sich einen Urlaub leisten können, lassen die Landesgrenzen hinter sich. Zum Vergleich: Bei den Deutschen, die verreisen, sind 39 Prozent.
Und sie vermitteln vor allem eines: Nämlich, dass es sich dort jenseits der Pyrenäen auch nicht schlecht leben lässt. Alles sei so ordentlich, so ganz anders als in Spanien. Nur eines gilt den meisten als gefährliches Chaos schlechthin – zumindest denen, die es mit dem eigenen PKW nach Deutschland geschafft haben: Der Verkehr auf deutschen Autobahnen, mit dem nur wenige wirklich zurechtkommen.
In breiten Teilen der Bevölkerung hält sich so eine seltsame Mischung: froh darüber zu sein, zur EU zu gehören, und nationaler Eigensinn. Neun von zehn Befragten fühlen sich irgendwie als Europäer, 45 Prozent gar vor allem als Europäer, so der Eurobarometer. Der Grund ist einfach: Die Spanier und Spanierinnen vertrauen den Institutionen in Brüssel mehr als den eigenen.
„España va bien“- „Spanien geht es gut“ – lautet einer dieser nationalistischen Sprüche, die jahrelang zu hören waren. Er stammt von José María Aznar aus seiner Zeit als Ministerpräsident, als die Bauspekulationen die Kassen klingeln ließen. „Und das Ausland erst“ entgegnete die Satire- und Comic-Zeitschrift El Jueves Monat für Monat als Unterzeile auf jeder Seite. Die Spekultationsblase platzte. Über 100.
Kolumne Vor Der Tür Europa Politik Serie Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gwen Stefanis Sohn Kingston führt bald eine Fernbeziehung!Gwen Stefanis Sohn Kingston ist seit einigen Jahren mit seiner Freundin Lola zusammen. Bald wird es für das Paar eine Veränderung geben...
Weiterlesen »
'Bauer sucht Frau' Heiko und Ulrike haben jetzt eine FernbeziehungFür Ulrike und Heiko geht eine aufregende gemeinsame Zeit in Brasilien zu Ende, aber war das das Ende vom Anfang? Bei Heiko klingt das nicht so.
Weiterlesen »
Letizia von Spaniens Fetzen-Oberteil gefällt nicht jedemLetizia von Spanien schafft es oft, mit ihren Looks zu polarisieren. Ihr jüngster Auftritt sorgt im Netz für ordentlich Gesprächsstoff.
Weiterlesen »
EM 2024: Spaniens EM-Kader mit zwei Bundesliga-StarsIm vorläufigen 29-köpfigen Aufgebot des dreimaligen Europameisters stehen auch der gebürtige Stuttgarter Joselu, ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger.
Weiterlesen »
Zwei Bundesliga-Spieler in Spaniens EM-KaderSpanien zählt bei der Fußball-EM zu den Titelfavoriten. Trainer Luis de la Fuente hat den vorläufigen Kader nominiert, darunter auch zwei Bundesliga-Spieler.
Weiterlesen »
Spaniens vorläufiger EM-Kader mit Olmo und GrimaldoSpanien ist bei der EM in Deutschland einer der Favoriten. Trainer de la Fuente gibt die Namen der Spieler bekannt, mit denen «La Roja» zum vierten Mal Europameister werden will.
Weiterlesen »