Im Zuge von Ermittlungen wegen Korruption wurde Luis Rubiales, der ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbands (RFEF), offenbar am Mittwoch (3. April) festgenommen. Darüber berichtet die „BBC“.
Im Zuge von Ermittlungen wegen Korruption wurde Luis Rubiales, der ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbands , offenbar am Mittwoch festgenommen. Darüber berichtet die „BBC“.spanischen
Supercups in Saudi-Arabien illegale Provisionen erhalten zu haben. Der ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbands sei am Mittwoch auf dem Flughafen Adolfo Suárez von Beamten der zuständigen Polizeieinheit Guardia Civil in Gewahrsam genommen worden, berichteten der staatliche TV-Sender „RTVE“ und andere Medien.
Eine offizielle Mitteilung der Festnahme gab es nicht. Ein Sprecher der Guardia Civil sagte aber auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, der Bericht von „RTVE“ sei korrekt. Rubiales hatte alle Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen.Nach einem Aufenthalt in der Dominikanischen Republik landete Rubiales am Mittwoch den Berichten zufolge mit einem Linienflieger in Madrid.
Dort solle er von einer Richterin in der Sache der mutmaßlich irregulären Verträge vernommen werden. Nach dem spanischen Gesetz kann ein Verdächtiger längstens 72 Stunden festgehalten werden, wenn keine Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr oder anderer Gründe angeordnet wird.
In beiden Fällen droht dem Ex-Funktionär eine mehrjährige Haftstrafe. Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren werden in Spanien in der Regel zur Bewährung ausgesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spanischer Fußball-Boss Rubiales bei Rückkehr festgehaltenDer frühere spanische Fußball-Boss Luis Rubiales hat weiter Ärger mit der Justiz. Er muss mehrjährige Haftstrafen fürchten - und bekommt bei der Einreise gleich erste Konsequenzen zu spüren.
Weiterlesen »
'Außer Form' und 'fett': Verbandspräsident schockt Star-Spielerin mit BeleidigungenBeim Gold Cup der Frauen in den USA läuft es für Panama nicht. In drei Spielen erzielen sie nur einen Treffer, kassieren jedoch in nur drei Spielen 13 Tore. Es ist ein Debakel nach der WM-Premiere im vergangenen Jahr. Eines, das noch Tage später nachhallt und mit dem Rücktritt einer Star-Spielerin enden könnte.
Weiterlesen »
Fußball der Frauen: Vom Verbandspräsident »fett« genannt – Panamas WM-Star tritt zurückBei der Fußball-WM 2023 schrieb Marta Cox mit ihrem Treffer gegen Frankreich Geschichte. Nun ist sie aus dem Nationalteam Panamas zurückgetreten. Der Grund: eine wüste Beschimpfung des Verbandspräsidenten.
Weiterlesen »
Zinédine Zidane träumt offenbar von Nationaltrainer-Job in Frankreich - Verbandspräsident erteilt klare AbsageZinédine Zidane träumt angeblich vom Job als französischer Nationaltrainer. Doch laut Frankreichs Verbandspräsident gibt es darauf aktuell keine Chance.
Weiterlesen »
Spanischer Fußballverband entlässt DirektorenDie RFEF zieht nach den Festnahmen wegen Korruption und Geldwäsche erste Konsequenzen.
Weiterlesen »
Spanischer Fußballverband entlässt zwei DirektorenDer spanische Fußballverband RFEF hat nach den Hausdurchsuchung auf dem Hauptsitz des Verbands erste Konsequenzen gezogen und zwei Direktoren entlassen.
Weiterlesen »