Das Regime in Belgrad steckt vermutlich nicht hinter der blutigen Attacke vor zwei Wochen, sagt der Forscher Bojan Elek. Aber Präsident Vučić muss Angst vor unangenehmen Fragen haben.
Am 24. September starben ein kosovarischer Polizist und drei serbische Milizen, deren Kommando einen bewaffneten Überfall in Nordkosovo verübt hatte. Der kosovoserbische Geschäftsmann Milan Radoičić bekannte sich zu der Tat
Dass der serbische Staatspräsident und die Regierung Radoičić stützen, ist völlig klar, es gibt enge Verbindungen. Radoičić bekam jahrelang Staatsaufträge, durfte sogar Autobahnen bauen, er hatte mehrere Auftritte im serbischen Parlament. Staatspräsident Vučić sah Radoičić, der bisher auch Vizechef der ethnischserbischen Partei “Serbische Liste” war, als seinen Statthalter in Nordkosovo an und verteidigte ihn mehrfach öffentlich gegen Vorwürfe.
Was steckt also tatsächlich hinter den Ereignissen vom vorletzten Sonntag? Es gab die Vermutung, dass Radoičić seinem Schöpfer Vučić aus dem Ruder gelaufen sei und zeigen wollte, dass der in Nordkosovo nichts mehr zu melden habe. Was meinen Sie? Warum hat Vučić dann weiteres Öl ins Feuer gegossen und vor Tagen massiv Militär ins Grenzgebiet zu Kosovo geschickt?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der India Club Berlin: Der kommende Gastrostar im Herzen der HauptstadtNur wenige Berliner Restaurants versprühen so einen internationalen Charme wie der India Club hinterm Hotel Adlon. Ein schönes Restauranterlebnis – mit kleinen Fehlern.
Weiterlesen »
Das war der Handelstag, 04.10.23 🔴 Erholung der Aktienmärkte und starker Rückgang der Ölpreise!Alle aus Erdöl gewonnenen Energierohstoffe verzeichneten heute starke Rückgänge von über 5,0%. WTI-Öl ist um 5,50 % gefallen und NATGAS gewinnt 2,0 %.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Özdemir sichert Westbalkan-Ländern Hilfe bei EU-Annäherung zuPRISTINA/BERLIN (dpa-AFX) - Bundesagrarminister Cem Özdemir hat den Westbalkan-Ländern Unterstützung bei der weiteren Annäherung an die Europäische Union zugesichert. 'Fast die Hälfte des EU-Rechtsrahmens
Weiterlesen »