Spannungen im Indopazifik: Kommandeure aus China und den USA reden wieder miteinander

Ausland Nachrichten

Spannungen im Indopazifik: Kommandeure aus China und den USA reden wieder miteinander
USAVolksrepublik China
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

in einem Videotelefonat gesprochen. Der chinesische Kommandeur Wu Yanan habe per Videoschalte mit dem Chef des US-Kommandos für den Indopazifik, Samuel Paparo, gesprochen, teilte das chinesische Verteidigungsministerium mit. Dem Gespräch war Ende August mit der Visite von Jake Sullivan der erste Besuch eines Nationalen Sicherheitsberaters der USA seit 2016 vorausgegangen.und dem hochrangigen Armeevertreter Zhang Youxia gesprochen.

Sullivan hatte bei seinem Treffen mit General Zhang die Bedeutung der »Freiheit der Schifffahrt« im Südchinesischen Meer hervorgehoben, wo China und diein den vergangenen Monaten wiederholt aneinandergeraten sind. Zhang warnte seinerseits, dass der Status Taiwans eine rote Linie sei, »die in den Beziehungen zwischen China und den USA nicht übertreten« werden dürfe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

USA Volksrepublik China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spannungen im Indopazifik: Kommandeure aus China und den USA reden wieder miteinanderSpannungen im Indopazifik: Kommandeure aus China und den USA reden wieder miteinanderMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SZ-Podcast: Weltpolitik im Indopazifik: Warum China Anspruch auf die Spratly-Inseln erhebtSZ-Podcast: Weltpolitik im Indopazifik: Warum China Anspruch auf die Spratly-Inseln erhebtVor der Inselgruppe , die philippinisch kontrolliert wird. gehen chinesische Schiffe teils aggressiv gegen Fischerboote vor. Warum?
Weiterlesen »

Spannungen im südchinesischen Meer: China meldet Zwischenfall mit philippinischem SchiffSpannungen im südchinesischen Meer: China meldet Zwischenfall mit philippinischem SchiffDas Schiff, so die chinesische Küstenwache, sei mit Absicht mit einem chinesischen Schiff zusammengestoßen. Peking wirft den Philippinen vor, wiederholt zu provozieren.
Weiterlesen »

Spannungen in Asien: Japan wirft China erneute Verletzung von Hoheitsrechten vorSpannungen in Asien: Japan wirft China erneute Verletzung von Hoheitsrechten vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Spannungen in Asien: Japan wirft China erneute Verletzung von Hoheitsrechten vorSpannungen in Asien: Japan wirft China erneute Verletzung von Hoheitsrechten vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Geopolitische Spannungen: Diese China-lastigen US-Aktien leiden besondersGeopolitische Spannungen: Diese China-lastigen US-Aktien leiden besonders© Foto: Dall-EInternationale Unternehmen haben lange auf das Potenzial des chinesischen Marktes gesetzt, doch die Wachstumsdynamik scheint ins Stocken zu geraten.Die geopolitischen Spannungen zwischen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:39:02