'Spannungen und Stress': EZB sorgt sich um Stabilität - Märkte reagieren auf Trump

Wirtschaft Nachrichten

'Spannungen und Stress': EZB sorgt sich um Stabilität - Märkte reagieren auf Trump
Donald TrumpKonjunkturFinanzkrise
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Das Wachstum ist schwach und die Absichten des kommenden US-Präsidenten Trump sind besorgniserregend. Europas Währungshüter blicken mit Sorge auf seine Ankündigungen zu Zöllen und Steuersenkungen. Unter anderem könnten Staatshaushalte unter Druck geraten. Am Anleihemarkt gibt es Bewegung.

Das Wachstum ist schwach und die Absichten des kommenden US-Präsidenten Trump sind besorgniserregend. Europas Währungshüter blicken mit Sorge auf seine Ankündigungen zu Zöllen und Steuersenkungen. Unter anderem könnten Staatshaushalte unter Druck geraten. Am Anleihemarkt gibt es Bewegung.

Die EZB sorgt sich angesichts des schwachen Wirtschaftswachstums und zunehmender Konflikte im Welthandel um die Finanzstabilität im Euroraum. "Neben geopolitischen und politischen Risiken nehmen die Spannungen im Welthandel zu, was das Risiko für Extremereignisse erhöht", erklärte EZB-Vizepräsident Luis de Guindos im halbjährigenVolkswirte blicken derzeit mit Sorge auf die Machtübernahme im Weißen Haus von Donald Trump.

Die Immobilienmärkte sind immer noch ein Sorgenfaktor für die EZB. Während sich die Preise für Wohnimmobilien stabilisierten, bleibe der Gewerbeimmobilien-Markt angesichts des E-Commerce und der Home-Office-Arbeit weiter unter Druck, erklärte die Notenbank. Laut den Währungshütern besteht das Risiko, dass die Verluste bei Gewerbeimmobilien-Engagements noch weiter zunehmen. Für einzelne Banken und Investmentfonds könnten diese erheblich ausfallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Donald Trump Konjunktur Finanzkrise EZB

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Mitglied Holzmann gegen deutliche Zinssenkung - EZB-Rat Centeno eher dafürEZB-Mitglied Holzmann gegen deutliche Zinssenkung - EZB-Rat Centeno eher dafürFRANKFURT (dpa-AFX) - Aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) gibt es unterschiedliche Signale zum möglichen Ausmaß der kommenden Zinssenkung. Ratsmitglied Robert Holzmann hat sich gegen eine
Weiterlesen »

EZB-Mitglied Holzmann gegen deutliche Zinssenkung - EZB-Rat Centeno eher dafürEZB-Mitglied Holzmann gegen deutliche Zinssenkung - EZB-Rat Centeno eher dafürEZB-Mitglied Holzmann gegen deutliche Zinssenkung - EZB-Rat Centeno eher dafür
Weiterlesen »

Schnabel: EZB sollte vorsichtiger mit Wertpapierkäufen seinSchnabel: EZB sollte vorsichtiger mit Wertpapierkäufen seinDJ Schnabel: EZB sollte vorsichtiger mit Wertpapierkäufen sein Von Hans Bentzien DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte nach Aussage von EZB-Direktorion Isabel Schnabel im Falle zu
Weiterlesen »

Panetta: EZB-Zinsen müssen neutral oder expansiv werdenPanetta: EZB-Zinsen müssen neutral oder expansiv werdenDJ Panetta: EZB-Zinsen müssen neutral oder expansiv werden DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte ihre Zinsen nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Fabio Panetta so stark senken, dass sie
Weiterlesen »

Lagarde: EZB kann Inflation nicht für besiegt erklärenLagarde: EZB kann Inflation nicht für besiegt erklärenDJ Lagarde: EZB kann Inflation nicht für besiegt erklären Von Hans Bentzien FRANKFURT/WASHINGTON (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) kann nach Aussage von EZB-Präsidentin Christine
Weiterlesen »

Nagel gegen Zinsprognosen der EZB-RatsmitgliederNagel gegen Zinsprognosen der EZB-RatsmitgliederDJ Nagel gegen Zinsprognosen der EZB-Ratsmitglieder Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Mitglieder des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) sollten nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Joachim
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:16:09