Sparer in schwere Zeiten: Realzinsen negativ und Zinsen sinken

Finanzen Nachrichten

Sparer in schwere Zeiten: Realzinsen negativ und Zinsen sinken
SparzinsenInflationRealzinsen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Die Zinsen für zweijähriges Festgeld sind gestiegen, aber die Realzinsen befinden sich erstmals seit einem Jahr wieder im Minus. Auch die Tagesgeldzinsen sind weiter gefallen. Sparende sollten auf anhaltend niedrige Renditen eingestellt sein und gezielt nach Angeboten suchen, die zumindest einen Inflationsausgleich bieten.

Für Sparerinnen und Sparer brechen schwere Zeiten an: Die Zinsen für zweijähriges Festgeld sind laut einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Verivox gestiegen. Die Folge: Die Realzinsen , also die Zinsen nach Abzug der Inflation , sind mit minus 0,36 Prozent erstmals seit einem Jahr wieder negativ. Auch die Tagesgeld zinsen sind laut der Auswertung weiter gefallen. Für Sparende sind die Realzinsen entscheidend, weil sie zeigen, ob ihr Guthaben an Wert gewinnt oder verliert.

Wenn die Inflation höher ist als der Zinsertrag, sinkt die Kaufkraft des Ersparten. Besonders betroffen sind laut der Verivox-Auswertung Kundinnen und Kunden regionaler Banken: Während bundesweit aktive Banken im Schnitt 1,56 Prozent auf Tagesgeldanlagen zahlen, bieten Sparkassen und Genossenschaftsbanken sogar oft unter einem Prozent. Und das, obwohl die Geschäftsbanken von der Europäischen Zentralbank (EZB) selbst drei Prozent Zinsen auf die Gelder erhalten, die sie dort parken. Viele Institute geben diese Vorteile nicht an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Die EZB kündigte an, dass sie ihren Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent reduzieren wird. Sollte es so kommen, dürften Banken diese Senkung schnell weitergeben und Sparzinsen weiter sinken. Sparende müssen sich daher auf anhaltend niedrige Renditen einstellen und gezielt nach Angeboten suchen, die zumindest einen Inflationsausgleich bieten. Für Sparer gibt es bei Tages- und Festgeld immer weniger zu holen. Eine neue Auswertung zeigt, wo es die besten Angebote gibt – und warum Sie damit besser dastehen als vor einem Jahr. Um am Aktienmarkt mitzumischen, brauchen Sie keinen Bankberater, der Ihnen komplizierte Produkte verkaufen will. Für eine gute Geldanlage benötigen Sie nur wenige Bausteine. Hier erfahren Sie, wie es geht. Die gute Nachricht: Das ist zumindest aktuell noch möglich. »Auch im laufenden Zinssenkungszyklus haben die Banken noch genügend Spielraum, um höhere Zinsen zu zahlen«, sagt Verivox-Geschäftsführer Oliver Maier. »Wer sich im Markt umschaut, findet immer noch Kreditinstitute, die Tages- und Festgeldzinsen oberhalb der laufenden Teuerung bieten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Sparzinsen Inflation Realzinsen Tagesgeld Festgeld

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tagesgeld Vergleich: Attraktive Zinsen für Sparer im JanuarTagesgeld Vergleich: Attraktive Zinsen für Sparer im JanuarViele Tagesgeld-Angebote von deutschen Geldinstituten bieten wieder attraktive Zinsen. Der BÖRSE ONLINE Tagesgeldvergleich zeigt die aktuellen Konditionen für Sparer.
Weiterlesen »

Sinkende Zinsen: Sparer müssen kreativ werdenSinkende Zinsen: Sparer müssen kreativ werdenDie Zinsen für Fest- und Tagesgeldanlagen sind in den letzten Monaten deutlich gesunken. Sparer müssen daher kreativer werden, um ihr Geld bestmöglich anzulegen und ihre Ersparnisse zu schützen.
Weiterlesen »

Tagesgeld im Januar: Vergleich zeigt beste Zinsen für SparerTagesgeld im Januar: Vergleich zeigt beste Zinsen für SparerTagesgeld ist eine sichere Anlageform und eine gute Ergänzung für jede Anlagestrategie.
Weiterlesen »

Liebeskummer in ,Gute Zeiten, schlechte Zeiten': Kann ein Urlaub Maren und Michi retten?Liebeskummer in ,Gute Zeiten, schlechte Zeiten': Kann ein Urlaub Maren und Michi retten?Maren und Michi in ,Gute Zeiten, schlechte Zeiten' erleben eine schwere Beziehungskrise. Ein Urlaub soll die Beziehung retten, doch Michi ist unsicher. Erik versucht, die Einbrecher von Matildas Wohnung zu finden, doch John hält ihn davon ab.
Weiterlesen »

Jo Gerner droht in 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' eine böse VergiftungJo Gerner droht in 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' eine böse VergiftungIn der täglichen Seifenoper 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' droht Jo Gerner (Wolfgang Bahro) eine gefährliche Situation. Seine Stieftochter Matilda plant mit der Erzfeindin Zoe, ihn mit Medikamenten zu vergiften. Gerner bemerkt die Auswirkungen der Gifte auf seinen Gesundheitszustand, darunter Gedächtnislücken, Konzentrationsprobleme und Zittern.
Weiterlesen »

Reality-Drama in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“Reality-Drama in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“Emily beendet ihre Affäre mit Tobias, der sich jedoch nicht abwendet. Katrin erpresst Emily, während Zoe Matilda mit Drohungen manipuliert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:33:26