Trotz des nassen Wetters der vergangenen Wochen gibt es gute Nachrichten für Spargelliebhaber: Das Stangengemüse ist ab sofort frisch vom Feld in OWL zu haben.
Herford /Delbrück. Die ersten Spargelstange n aus der Region sind bereits gestochen und auf den Höfen läuft das Geschäft mit dem Gemüse langsam an. Für eine ertragreiche Ernte könnte, wenn es nach den Landwirten geht, die Sonne jedoch noch etwas mehr scheinen. „Die Spargelpflanze braucht die Wärme“, erklärt Ralf Große Dankbar, Spargelanbauberater bei der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe . Vor Ostern sei es noch zu kalt gewesen.
Das sogenannte Auffräsen – also Anhäufen der Erde – für die Spargeldämme sei teils erst im Frühjahr möglich gewesen. „Dadurch hängen die Landwirte mit den Vorbereitungen der Felder hinterher“, so Große Dankbar. Auf die Qualität des Spargels habe das aber keinen Einfluss. Genügend Wasser, das die Spargelpflanze neben Wärme auch zum Wachsen braucht, sei in den Böden jedenfalls vorhanden.
Ernte Stangengemüse Spargel Spargelsaison Ostern Laer Westfalen-Lippe Delbrück Herford OWL Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Lifestyle_Freizeit Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Start der Spargelsaison in OWL: Das sollten Sie über Preis und Qualität wissenTrotz des nassen Wetters der vergangenen Wochen gibt es gute Nachrichten für Spargelliebhaber: Das Stangengemüse ist ab sofort frisch vom Feld in OWL zu haben.
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Psychotherapie in OWL: So erhalten Sie Hilfe, wenn Sie keinen Platz findenIn OWL fehlen Therapieplätze für psychisch Kranke. Was Betroffene in solchen Fällen tun können, erklärt die psychologische Psychotherapeutin Eva-Maria Kraft.
Weiterlesen »
Immer mehr Tiny Houses in OWL: Wo sie stehen und für wen sie sich lohnenIn Bielefeld steht seit Kurzem das erste Minihaus, in Gütersloh gibt es bereits eine ganze Siedlung. Doch es gibt einiges zu beachten, bevor gebaut werden darf.
Weiterlesen »
Bedeutet das Aus fürs OWL-Forum auch das Ende der NWD in Herford?Nach der Ratsentscheidung ist ein Neubau für das Stadttheater und die Nordwestdeutsche Philharmonie am Alten Güterbahnhof vom Tisch. Was sind nun die Optionen?
Weiterlesen »