Sparkasse und Volksbank kooperieren jetzt bei insgesamt 430 Geldautomaten. Sie können dort Geldabheben, auch wenn Sie nicht Kunde der jeweiligen Bank sind.
Bundesweit teilen sich die Sparkassen bereits 430 Geldautomaten mit Genossenschaftsbanken. Das zeigt eine Umfrage des Handelsblatts unter den zwölf regionalen Sparkassenverbänden. Das entspreche zehn Prozent aller SB-Standorte der Sparkassen.
Besonders viele geteilte Automaten gibt es dem Bericht zufolge in Westfalen-Lippe mit 24 Prozent gemeinsam betriebenen Standorten. Und auch in Baden-Württemberg,Was bedeutet die Kooperation für Bankkunden? Insbesondere in ländlichen Regionen können die doppelt genutzten Automaten Standorte retten. Ohne die Kooperation gebe es an vielen Orten gar keinen Geldautomaten mehr, sagt der Sparkassenverband Baden-Württemberg dem „Handelsblatt“.ab – oder umgekehrt – müssen Sie keine Gebühren zahlen. Bei fremden Bankautomaten ist das sonst üblich.
Mittlerweile sinkt die Zahl der Geldautomaten in Deutschland: Ende 2022 gab es demnach nur noch rund 50 000 Automaten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geldautomaten von Sparkasse und Raiffeisenbank Elsendorf gesprengtGegen 4 Uhr morgens tat es in der Nacht zum Freitag mitten in Elsendorf einen kräftigen Wumms - und nur kurze Zeit später krachte es ein weiteres Mal.
Weiterlesen »
Nach fast 50 Jahren: Volksbank schließt Filiale in Gütersloh jetzt endgültigDie Volksbank zieht sich aus der Niederlassung an der Kahlertstraße zurück. Das trifft Kunden wie Andreas Tänzer, die den Norden nun als „abgehängt“ betrachten.
Weiterlesen »
Neubau der Berliner Volksbank mit Café: Sieben Geschosse entstehen gegenüber vom Steglitzer KreiselMit 25 Metern wird das neue Bankhaus neben dem 120 Meter hohen Kreisel zwar klein wirken: 4500 Quadratmeter hauptsächlich für Büros haben in dem Neubau trotzdem Platz. Noch fehlt der B-Plan.
Weiterlesen »
Überfall an einer Paderborner Volksbank: Verräterischer Chatverkehr führt zu VerdächtigemDie „Aliasnamen“ in seiner Kommunikation nützen dem Angeklagten nichts. Er gerät ins Visier von Fahndern, die einen missglückten Raubüberfall aufzuklären haben.
Weiterlesen »
Sparkassen und Volksbanken teilen sich Geldautomaten – das gilt jetzt für KundenNicht überall, aber zumindest an einigen Standorten arbeiten Sparkassen und Volksbanken bei den Geldautomaten zusammen. Die Institute teilen sich die Kosten. Für die Kunden bringt die Partnerschaft zunächst viele Vorteile. Später gibt es auch Nachteile.
Weiterlesen »
Polizei bietet um Mithilfe: Unbekannte stiehlt Bargeld aus GeldautomatenEine unbekannte Täterin hat eine größere Summe Bargeld entwendet, die ein Kunde irrtümlich am Geldautomaten zurückgelassen hatte. Nun bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung der Frau.
Weiterlesen »