Ein Interview mit Corbinian Rupp, stellvertretender Filialleiter der Stadtsparkasse München.
Wer für die Familie beruflich zurücksteckt, verdient weniger und bekommt weniger Rente. Das muss beizeiten ausgeglichen werden, sonst droht Altersarmut. Betroffen sind vor allem Frauen. © AndreyPopov
München - Haben Frauen ein anderes Verhältnis zu ihren Finanzen als Männer? Legen sie anders Geld an? Vorsichtiger vielleicht? Nein, sagt Sabine Schölzel, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München. Es gibt nur Menschen, die sich mit Geldanlage beschäftigen, und solche, die es nicht tun. Und die Auseinandersetzung mit Finanzen und Altersvorsorge ist für Frauen besonders wichtig. Warum das so ist, erklärt Schölzel im Interview.
Das überrascht mich auch immer wieder. Ich vermute, die Zurückhaltung vieler Frauen bei Geldangelegenheiten hat auch kulturelle, historische und soziale Gründe. Frauen waren jahrhundertelang kaum in finanzielle Entscheidungsprozesse einbezogen, der Zugang war ihnen verschlossen. Bis 1958 durften Frauen ohne Zustimmung ihres Ehemannes zum Beispiel kein eigenes Konto eröffnen, also nicht frei über ihr eigenes Geld verfügen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Expertin: „Das Regime wird eine Bleidecke übers Land legen“Als Kriegsherr fühlt sich Putin nach der gewonnenen Wahl bestätigt. Für die Ukraine heißt das nichts Gutes.
Weiterlesen »
Laut Steuer-Expertin: Hier werden Frauen benachteiligtUm mehr finanzielle Gerechtigkeit für Frauen zu schaffen, muss sich laut einer Expertin auch aus Steuersicht einiges ändern.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: Expertin zeigt Strategien für Frauen, um ihre Stärke zu entfaltenSeit Jahrtausenden kämpfen Frauen um Gleichberechtigung und Anerkennung. Trotz Fortschritten in Politik und Wirtschaft bleiben viele Potenziale ungenutzt. Expertin Kirsten Schrick zeigt anlässlich des Weltfrauentages den langen Weg zum Female Empowerment.
Weiterlesen »
Frauen-Fußball: Weltmeister-Trainer übernimmt unsere DFB-FrauenAusgerechnet am Weltfrauen-Tag bekommt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft einen neuen Bundestrainer!
Weiterlesen »
frauenfussball-dfb-pokal-carl-zeiss-jena-fc-bayern-frauen-fcb-frauen stehen im Pokal-HalbfinaleDie Fußballerinnen des FC Bayern München stehen im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Münchnerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen bei Zweitligist Carl Zeiss Jena mit 3:0 (3:0).
Weiterlesen »
Wenn Frauen Frauen ausbeuten: Das Drecksarbeits-DilemmaOhne Putzfrau geht es nicht! Finde ich. Mein Mann sieht es anders. Und steht damit auf der Seite vieler Feministinnen, die fordern, Care-Arbeit nicht länger an weniger privilegierte Frauen auszulagern.
Weiterlesen »