Die Zeiten des klassischen Sparkontos sind vorbei, da die geringe Verzinsung und die fehlende Flexibilität kaum noch zeitgemäß sind. Tagesgeldkonten bieten eine höhere Verzinsung und mehr Flexibilität.
Was früher das Sparbuch war, ist heute das Sparkonto . Denn die alten Bücher aus Papier gibt es kaum noch, Banken haben sie längst digitalisiert. Doch egal in welcher Form: diese Art der Geldanlage ist heute kaum noch zeitgemäß. Ein Grund ist die meist geringe Verzinsung, die Ersparnisse vermehren sich kaum. «Die Zinsen bei diesen Konten haben sich zuletzt kaum bewegt und sind noch immer sehr niedrig», sagt Finanzberaterin und Buchautorin Stefanie Kühn.
«Sparkonten haben in der Regel ein Abhebelimit von maximal 2.000 Euro pro Monat», erklärt Sebastian Schick, Chefredakteur des Verbraucherratgebers Biallo. Wer mehr Geld benötigt oder das Konto sogar komplett leeren möchte, muss es kündigen. Bei klassischen Sparbüchern beträgt die Frist dafür mindestens drei Monate. Besser geht's zum Beispiel mit einem Tagesgeldkonto.
Sparkonto Tagesgeldkonto Zinsen Flexibilität Geldanlage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahnsinn um TV-Rechte - wenig Hoffnung für FußballfansDie Zersplitterung der Übertragungsrechte verlangt von Sportfans enorme Flexibilität bei den Sehgewohnheiten - und immer mehr Geld.
Weiterlesen »
Die Valar aus „Die Ringe der Macht“: Das solltet ihr über die göttlichen Figuren Tolkiens wissenWie wichtig die Valar für Mittelerde sind, wurde bisher auf den Bildschirmen nur angedeutet. Wir zeigen, was es mit diesen übermenschlichen..
Weiterlesen »
Kommentar: Die Rentner-Republik Deutschland sucht die rettende Idee für die PflegeDie Misere der Pflege ist schon jetzt unübersehbar und es wird noch schlimmer. Wer auf Lösungen aus der Politik zählt, rechnet falsch. Was also tun?
Weiterlesen »
Richard David Precht: 'Die nächste Regierung wird die schlechteste sein, die es je gab'In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Weiterlesen »
Vernarrt in einen Roller: Die Deutsche, die als Miss Vespa die Welt eroberteMit 16 beginnt Christa Solbach im Sattel ihrer Vespa Länder und Herzen zu erobern, am Ende landet sie in Rom. Die Erinnerungen einer betagten Saarländerin, mit Blick aufs Meer und in Gesellschaft ihrer acht Katzen.
Weiterlesen »
In 80 Spielen um die Welt: Wie die Belastung die Stars ans Limit bringtMehr Partien, weite Reisen, kurze Pausen: Stars und Trainer klagen über eine zu hohe Belastung. Wann ist ein Limit erreicht?
Weiterlesen »