Sparpläne bei Audi: Gewerkschaft spricht von brachialem Angriff

Automobilindustrie Nachrichten

Sparpläne bei Audi: Gewerkschaft spricht von brachialem Angriff
AudiLeserdiskussionWirtschaft
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Audi plant Einschnitte wie Absenkung des Tarifentgelts und Streichung von Zulagen. Die IG Metall spricht von einem brachialen Angriff.

Bei VW sind die Konflikte gerade erst beigelegt, jetzt gibt es bei Audi große Sorgen in der Belegschaft. Dort gingen am Dienstag der Betriebsrat und die IG Metall in die Offensive und informierten die Beschäftigten über harte Einschnitte, die der Vorstand angeblich plant. Von einer „Liste des Grauens“ schreiben die Arbeitnehmervertreter in einem vierseitigen Flugblatt, das der SZ vorliegt.

“ Laut dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Jörg Schlagbauer wurden in den bisherigen Sondierungsgesprächen zwischen dem Management und der Arbeitnehmerseite keine konkreten Zahlen genannt, wie viele Menschen zukünftig noch bei Audi beschäftigt sein werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Audi Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Komische Oper streicht geplante Produktion Mein Freund Bunbury ab: Sparpläne des SenatsKomische Oper streicht geplante Produktion Mein Freund Bunbury ab: Sparpläne des SenatsIm Juni hätte eine neue Produktion der Komischen Oper Premiere feiern sollen. Doch daraus wird nun nichts, Grund dafür sind die Einsparungen im Berliner Haushalt.
Weiterlesen »

IW hält Bürgergeld-Sparpläne für unrealistischIW hält Bürgergeld-Sparpläne für unrealistischDas Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sieht die Sparpläne der Bundesregierung beim Bürgergeld für unrealistisch an. Die Prognose des IW sieht trotz stagnierender Wirtschaft und steigender Arbeitslosigkeit keinen Rückgang der Bürgergeldberechtigten.
Weiterlesen »

Beliebter Broker im Preiskampf mit Trade Republic & Co. mit neuem AngebotBeliebter Broker im Preiskampf mit Trade Republic & Co. mit neuem AngebotSmartbroker bietet jetzt über 1.600 kostenlose ETF-Sparpläne, tritt gegen Trade Republic und Scalable Capital an.
Weiterlesen »

Audi-Krise: IG Metall warnt vor massiven StellenabbauAudi-Krise: IG Metall warnt vor massiven StellenabbauDie Absatzzahlen des Autobauers Audi sind deutlich eingebrochen. Die IG Metall warnt vor einem massiven Stellenabbau bei Audi in Deutschland. Laut Gewerkschaft könnten bis zu 9.000 Arbeitsplätze verloren gehen. Audi bestätigt die Zahlen nicht, aber räumt ein, dass das wirtschaftliche Umfeld sich verschärft habe.
Weiterlesen »

Gehalt aufbessern: Diese Arbeitgeber zahlen am meistenGehalt aufbessern: Diese Arbeitgeber zahlen am meistenSeit Monaten schwelt der Streit um die harten Sparpläne bei VW. Gewerkschaft und Betriebsrat bieten Einsparungen durch Gehaltsverzicht an, fordern aber einen Masterplan für die Zukunft.
Weiterlesen »

Polizei-Gewerkschaft: Raketen-Randalierer sollen Silvester in den KnastPolizei-Gewerkschaft: Raketen-Randalierer sollen Silvester in den KnastGewerkschafter Manuel Ostermann (34, DPolG) will Silvester-Randalierer künftig ganz aus dem Verkehr ziehen und in den Knast stecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:32:14