Wer einige Tipps beachtet, kann im Supermarkt einiges an Barem sparen.
An die Einkaufsliste haltenBrötchenduft, Sonderangebote und leuchtende Farben verleiten während des Einkaufs gerne einmal dazu, Dinge zu kaufen, die wir eigentlich gar nicht brauchen. Doch es gibt gute Nachrichten: Einkaufslisten verschaffen Abhilfe! Es macht Sinn, sich bereits im Vorhinein zu überlegen, was gekocht wird und sich dann im Supermarkt genau an die Einkaufsliste zu halten, denn dadurch landet Überflüssiges gar nicht erst im Einkaufswagen.
Wer gerade keinen Prospekt dabei hat, sollte einfach beim Gang durch die Supermarktregale auf Rabattaktionen achten. Die Sortierung nicht vergessenSupermärkte wenden verschiedene Verkaufsstrategien an, eine davon ist das geschickte Platzieren des Sortiments im Regal. Teure Produkte sind meist auf Augenhöhe, also in der Mitte des Regals, zu finden, günstigere Artikel sind hingegen in den unteren Regalbereichen oder weit oben einsortiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm-Alarm beim FCM: Wer fehlt, wer wackelt, wer vorzeitig ran mussDer 1. FC Magdeburg kämpft mit Personalsorgen im Sturm – Trainer Titz sucht nach Lösungen für den ersten Heimsieg der Saison gegen Ulm.
Weiterlesen »
Wer muss zahlen, wenn beim Einkaufen etwas kaputtgeht?Es ist schnell passiert: Beim Einkauf fällt etwas herunter und geht kaputt. Doch wer haftet für Schäden im Supermarkt?
Weiterlesen »
Beamtenpension vs. Altersrente - Wer bekommt im Alter mehr Geld?Die Frage der finanziellen Absicherung im Alter ist für jeden Arbeitnehmer von entscheidender Bedeutung. In Deutschland stehen zwei wichtige Systeme zur Verfügung, um den Lebensunterhalt im Ruhestand zu gewährleisten: die Beamtenpension und die Altersrente. Im Vergleich der beiden Systeme werden deutliche Unterschiede offensichtlich.
Weiterlesen »
Cannabisanbau in Berlin: Bisher 5 Anträge – wer schnell ist, könnte Geld sparenEinfach ist so ein Antrag auf den Anbau von Cannabis nicht. Doch wer schnell ist, könnte sogar noch Geld sparen.
Weiterlesen »
BaFin mit Warnung: Wer hier investiert, der kann schnell sein ganzes Geld verlierenDie BaFin warnt und ermittelt inzwischen sogar gegen diesen Anbieter, der attraktive Rediteversprechen an Anleger macht. Doch wer hier investiert, dessen Geld kann Berichten zufolge sehr schnell weg sein.
Weiterlesen »
BaFin mit Warnung: Wer hier investiert, der kann schnell sein ganzes Geld verlierenBaFin warnt vor Momentum Pro Capitals wegen unerlaubter Finanzdienstleistungen und Auszahlungsproblemen. Risiko eines Totalverlusts für Anleger.
Weiterlesen »