Fabian Reese ist Herthas Top-Scorer und doch viel mehr als das. Sein Spiel beflügelt Mannschaft und Fans gleichermaßen. Auf dem Weg zu Ikonen wie Marcelinho oder 'Zecke' kommt seine Vertragsverlängerung gerade Recht. Von Ilja Behnisch
Fabian Reese ist Herthas Top-Scorer und doch viel mehr als das. Sein Spiel beflügelt Mannschaft und Fans gleichermaßen. Auf dem Weg zu Ikonen wie Marcelinho oder "Zecke" kommt seine Vertragsverlängerung gerade Recht.266 Spiele noch, dann hat es Fußballprofi Fabian Reese geschafft.
Reese kommt ja nicht über die technische Finesse oder drohnenartige Spielübersicht. Reese ist eher einer dieser hakenschlagenden Hasen mit Pferdelunge, dessen Willenskraft ihn Berge wie Stufen nehmen lässt. Einer, der am Gegenspieler vorbeikommt, weil er unbedingt an ihnen vorbeikommen will. Lange, lange, und, Achtung, und nur damit es auch wirklich deutlich wird, lange hat kein Hertha-Spieler mehr so viele Sympathien auf sich vereinen können wie dieser Fabian Reese. Aufgrund seiner Art, aufgrund seiner sportlichen Ausnahmestellung im Team von Pal Dardai. Bleibt es dabei, wird er zwangsläufig in die ewige Ruhmeshalle dieses ruhmreichen Vereins einziehen. Und man kommt nicht umhin, zu fühlen, dass auch das ein Grund für seine Vertragsverlängerung war.
Man darf durchaus auf reine Vernunft plädieren, wenn es um die Beweggründe für Reeses Vertragsverlängerung geht. An romantischer Schönheit verliert diese Entscheidung dadurch nicht. Doch die gibt es eben auch. Weil Reese längst in den Hertha-Herzen klebt. Noch als stürmische Affäre. Doch bereits angelegt als große Liebe. Und dafür braucht es noch nicht einmal 266 weitere Spiele.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An der PlumpeHerthas legendäres Stadion am Gesundbrunnen im Wedding
Weiterlesen »
Fabian Hürzeler: Deutschlands neuer Trainer-Star?Dem jüngsten Pokal-Aus zum Trotz: Fabian Hürzeler kennt als Trainer bei Zweitliga-Primus FC St. Pauli kaum Niederlagen. Der 'Bolzplatz' über den Weg und Erfolgsfaktor des 30-Jährigen.
Weiterlesen »
Vermisste in kritischem Zustand aufgefunden - für das Kind kommt jede Hilfe zu spätUlm (ots) Bereits seit Donnerstagabend meldeten Angehörige die 32-Jährige und ihre sechs Monate alte Tochter aus dem Raum Schemmerhofen als ver
Weiterlesen »
OpenAI und Journalismus – Warum es nie zu spät ist, ein Jedi zu seinDie 'New York Times' verklagt OpenAI und Microsoft wegen der Verwendung ihrer Artikel zum Training von Chatbots. Die Blattmacher sind sauer. Verständlich, denn sie erhalten kein Geld, keine Attribution, keine Wertschätzung. Adam Singolda, CEO von Taboola, bricht eine Lanze dafür, dass Medien und Marken dennoch an OpenAI glauben sollten.
Weiterlesen »
CB-Funk-Podcast #55: Ryzen-Fehlerkorrekturen und die RTX 3050 6 GB 70 W im TestDiese Woche besprechen Jan und Fabian im CB-Funk die aufwändige Korrektur des Tests zu AMD Ryzen 8000G und die neue GeForce RTX 3050 6 GB.
Weiterlesen »
CB-Funk-Podcast #57: Ein Schädel, Knochen und 999.500 kWh StromverbrauchJan und Fabian werfen einen Blick auf die Technik von Skull and Bones, reden über die Moore Threads MTT S80 und eine zu hohe Stromrechnung.
Weiterlesen »