Der Bau des neuen Zentralklinikums des Landkreises Diepholz im Twistringer Ortsteil Borwede hat begonnen. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas ...
Der Bau des neuen Zentralklinikums des Landkreises Diepholz im Twistringer Ortsteil Borwede hat begonnen. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi war beim ersten Spatenstich dabei.Der symbolische erste Spatenstich für das neue Zentralklinikum Borwede ist getan : Landrat Cord Bockhop, Gesundheitsminister Andreas Philippi, Twistringens Bürgermeister Jens Bley, Kliniken-Geschäftsführer Uwe Lorenz und Matthias Ludes von der Planungsfirma griffen beherzt zum Spaten.
Dieser symbolische erste Spatenstich ist eine der letzten Amtshandlungen des scheidenden Landrats Cord Bockhop gewesen, bevor er zum Monatswechsel in das Amt des niedersächsischen Sparkassenpräsidenten wechselt. Deshalb war er auch"dankbar, dass es noch im Juni stattfand" und erinnerte an die vergangenen viereinhalb Jahre, denn am 2. Dezember 2019 war der Grundsatzbeschluss für das neue Zentralklinikum gefasst worden.
Ein halbes Jahr später hatte man die Bewerbungen von 16 Standorten auszuwerten:"Nach sachlichen Kriterien", betonte Bockhop. Danach ging es Schlag auf Schlag; die Planung wurde vergeben, das Grundstück in Borwede gekauft. Auch jetzt noch müsse man"lieber auf Geschwindigkeit setzen und den Plan einhalten", denn:"Es wird nicht billiger.
”Wir machen Zukunft”, diesen Spruch schrieb Minister Andreas Philippi ins Goldene Buch, sehr zur Freude von Landrat Cord Bockhop.Das Zentralklinikum werde"alles unten auf einer Ebene" haben, sagte Ludes: Von der Notaufnahme gehe es direkt zur Intensivstation, was kürzeste Wege für die Patienten bedeute. Wie wichtig das sei, betonte auch der Gesundheitsminister, der selbst"lange auf einer Notfallstation gearbeitet" hat.
Das neue Klinikum soll unter anderem eine Geburtshilfeabteilung mit 14 Betten bekommen, dazu eine gynäkologische Station mit weiteren 14 Betten. Die letzte Geburtshilfestation des Landkreises Diepholz, in Bassum, war Ende 2011 geschlossen worden. Das Klinikum soll Ende 2027 fertiggestellt sein und 2028 die ersten Patienten in 344 Planbetten versorgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bau deutsch-britischer Stromverbindung beginnt - Spatenstich in WilhelmshavenEine unterseeische Stromtrasse soll künftig die Stromnetze von Großbritannien und Deutschland verbinden. 'Der Bau dieser Stromverbindung ist einer von vielen
Weiterlesen »
Drohende Streiks am Bau: Verbände empfehlen Bau-Unternehmen freiwillige LohnerhöhungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zehn Jahre nach erstem Spatenstich: Nicaragua entzieht chinesischem Konzern Konzession für Mega-KanalprojektMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Feierlicher Spatenstich durch Umweltstaatssekretärin Boudon – Hochwasserschutz bei Müggendorf an der Elbe wird verbessertMüggendorf – Mit einem feierlichen Spatenstich hat Brandenburgs Umweltstaatssekretärin Anja Boudon die Bauarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes i
Weiterlesen »
Spatenstich für Stromleitung zwischen Deutschland und GroßbritannienWILHELMSHAVEN (dpa-AFX) - Um Elektrizität einfacher handeln und verteilen zu können, soll zwischen Deutschland und Großbritannien bis 2028 ein Hunderte Kilometer langes Unterseekabel verlegt werden. Zu
Weiterlesen »
Fertigstellung des Nieheimer Pumptracks ist der Spatenstich für das nächste ProjektDer Pumptrack-Parcours im Schulzentrum in Nieheim ist jetzt offiziell übergeben worden. Das zweite Vorhaben ist nur dank großzügiger Spenden möglich.
Weiterlesen »