Späterer Unterrichtsbeginn: An vielen Schulen in NRW bald Realität?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Späterer Unterrichtsbeginn: An vielen Schulen in NRW bald Realität?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Schulbeginn um acht - viele Schülerinnen und Schüler empfinden das als viel zu früh. Und auch die Schlaf-Forschung ist da eindeutig. Die neue NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will Schulen nun wieder erlauben, zu späterer Uhrzeit zu beginnen.

sollen nach dem Willen der neuen schwarz-grünen Koalition die Möglichkeit für einen späteren Unterrichtsbeginn am Morgen bekommen. So steht es im Koalitionsvertrag. Und so hatte es die ehemalige Schulministerin Yvonne Gebauer auch wegen Corona schon erlaubt. Nun greift die neue Schulministerin Dorothee Feller , NRW-Schulministerin

"Wir haben im Zukunftsvertrag festgehalten, dass wir die Eigenverantwortung der Schulen grundsätzlich stärken wollen. Dazu gehört auch, dass wir ihnen die Möglichkeit geben wollen, den Schulbeginn auf bis zu 9 Uhr festzulegen"

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Ministerin Dorothee Feller (CDU): Schulen in NRW sollen mit dem Unterricht morgens später starten dürfenNeue Ministerin Dorothee Feller (CDU): Schulen in NRW sollen mit dem Unterricht morgens später starten dürfenDie neue NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) verspricht Schulen mehr Spielraum. Warum Corona-Schließungen für sie nicht vollständig auszuschließen sind, sie von Zwangsversetzungen gegen akuten Lehrermangel aber nichts wissen will – und, was Eltern dazu sagen.
Weiterlesen »

Ratingen in NRW: Polizei blitzt Radfahrer mit 62 km/h – erlaubt waren 30Ratingen in NRW: Polizei blitzt Radfahrer mit 62 km/h – erlaubt waren 30Die Körperhaltung windschnittig, der Blick nach vorn: Im Kreis Mettmann ist der Polizei ein deutlich zu schneller Radfahrer bei einer Tempokontrolle aufgefallen, gefasst wurde er nicht. Ihm drohen hohe Bußgelder.
Weiterlesen »

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU): „Unterricht auf Distanz muss möglich sein“NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU): „Unterricht auf Distanz muss möglich sein“Die neue NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller stellt in Aussicht, wie sie Schulen auf den Neustart unter Corona-Bedingungen vorbereiten will. Sie sagt, was sie gegen den Lehrermangel tun will und was sie über Logineo denkt. Und sie erinnert sich an eigene Erfahrungen der Schulzeit.
Weiterlesen »

KIP Schule geht an den Start - 67 Schulen und Schulträger können mit einer Förderung rechnenKIP Schule geht an den Start - 67 Schulen und Schulträger können mit einer Förderung rechnenDas Land Brandenburg fördert die kommunalen Schulträger bei ihrer pflichtigen Selbstverwaltungsaufgabe, dem Schulbau, mit 70 Millionen Euro aus dem kommunalen
Weiterlesen »

Hitze und Trockenheit: So hoch ist die Waldbrandgefahr in NRWHitze und Trockenheit: So hoch ist die Waldbrandgefahr in NRWHohe Temperaturen und kaum Regen: Das NRW-Landwirtschaftsministerium warnt vor einer steigenden Gefahr für Waldbrände in den nächsten Tagen. Und auch vom Deutschen Wetterdienst (DWD) heißt es: verbreitet hohe Waldbrandgefahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:03:39