Spätfrost und Regen schmälern die Kirschernte

Spätfrost Nachrichten

Spätfrost und Regen schmälern die Kirschernte
KirschernteErnteErnteeinbuße
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 69%

An vielen Straßen der Fränkischen Schweiz stehen vor allem am Wochenende derzeit die Obstbauern und verkaufen ihre frischen Kirschen. Wie steht es in diesem Jahr um die Ernte?

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die fränkischen Kirschbauern haben in diesem Jahr mit Ernteeinbußen zu kämpfen. Nach Spätfrösten im April können wohl nur 60 bis 70 Prozent einer normalen Ernte eingefahren werden, wie Thomas Riehl vom Verein Fränkische Obstbauern sagte. Starker Regen im Juni habe zudem zu Ausfällen geführt, bei frühen Sorten seien viele Kirschen dadurch geplatzt."Bei den jetzt noch zur Ernte anstehenden späten Sorten sieht es besser aus.

Berühmt für den Kirschenanbau ist vor allem die Fränkische Schweiz: Die Region im Städtedreieck Bayreuth-Nürnberg-Forchheim gilt als eines der größten zusammenhängenden Kirschanbaugebiete in Europa mit rund 250.000 Kirschbäumen auf 25 Quadratkilometern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Kirschernte Ernte Ernteeinbuße Franken Fränkische Schweiz Riehl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ernte: Schätzung: Kirschernte könnte trotz Regen besser ausfallenErnte: Schätzung: Kirschernte könnte trotz Regen besser ausfallenFellbach (lsw) - Trotz Starkregen und Frost könnte die diesjährige Kirschernte in Baden-Württemberg deutlich besser ausfallen als in den Vorjahren. Das
Weiterlesen »

Schätzung: Kirschernte könnte trotz Regen besser ausfallenSchätzung: Kirschernte könnte trotz Regen besser ausfallenMinusgrade und Starkregen haben den Kirschbäumen im Südwesten zuletzt zugesetzt. Viele Bauern verzeichnen Ausfälle. Insgesamt könnte die Ernte aber besser ausfallen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Schätzung: Kirschernte könnte trotz Regen besser ausfallenBaden-Württemberg: Schätzung: Kirschernte könnte trotz Regen besser ausfallenMinusgrade und Starkregen haben den Kirschbäumen im Südwesten zuletzt zugesetzt. Viele Bauern verzeichnen Ausfälle. Insgesamt könnte die Ernte aber besser ausfallen.
Weiterlesen »

Kirschernte in Bayern wird besser als in den VorjahrenKirschernte in Bayern wird besser als in den VorjahrenViel Regen, Hagel und Kälte: Für die Kirschen war das Wetter der vergangenen Wochen nicht optimal. Trotzdem fällt die Kirschernte in Bayern heuer vermutlich besser aus als in den Jahren zuvor, sagt das Landesamt für Statistik.
Weiterlesen »

Agrar: Obstbauern: Erhebliche Ausfälle bei KirschernteAgrar: Obstbauern: Erhebliche Ausfälle bei KirschernteErfurt (th) - Thüringens Obstbauern rechnen in diesem Jahr nur mit einer äußerst mageren Kirschernte. Grund seien die Frostschäden, die zu erheblichen
Weiterlesen »

Thüringen: Obstbauern: Erhebliche Ausfälle bei KirschernteThüringen: Obstbauern: Erhebliche Ausfälle bei KirschernteDie Kirschernte steht in Thüringen bevor, doch es gibt kaum etwas zu ernten. Die Aprilfröste haben große Schäden angerichtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:15:58