Die Späth'schen Baumschulen in Berlin-Treptow laden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin ein. Von 30. November bis 15. Dezember bieten mehr als 100 Verkaufsstände handgefertigte Kunst- und Schmuckstücke sowie Handwerkswaren an. Live-Bands spielen Musik von Pop bis Jazz, während Kinder ihren Wunschzettel dem Weihnachtsmann überreichen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können.
Die Späth’schen Baumschulen in Treptow bitten an den ersten drei Advent swochenenden zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin : am 30. November/1. Dezember, 7./8. Dezember und 14./15. Dezember.An mehr als 100 Ständen bieten Schmuckdesigner und Kunsthandwerker einfallsreiche Geschenkideen an. Decken, Stoffe, Hüte und schöne Dinge zum Anziehen gehören ebenso dazu wie Holzspielzeug und Erzgebirgskunst, Schaukelpferde und Schmuck.
Spektakulär ist zudem die abendliche Feuershow. Und: Der Weihnachtsmann reist mit Weihnachtsengel an. Auf der Bühne im Hof gibt es Swing und Jazz, moderiert von Radio-Moderator Ingo Hoppe. Versprochen werden Musik, Verlosungen und „viele Überraschungen“, wie die Veranstalter ankündigen. Das komplette Weihnachtsmarkt-Programm finden Sie auf den Seiten der Späth'schen Baumschulen.Das Monbijou-Theater tritt mehrmals mit Grimms Märchen für Kinder auf.
Weihnachtsmarkt Berlin Treptow Advent Geschenke Handwerkswaren Live-Musik Weihnachtsmann
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ick bin E-Berliner': Berliner Taxis werben für E-AntriebeIn der Hauptstadt sind ab sofort vier Elektro-Taxis mit einer besonderen Werbung unterwegs. In Anlehnung an das weltbekannte Kennedy-Zitat ziert der Slogan 'Ick bin E-Berliner' die Seiten der Fahrzeuge.
Weiterlesen »
„Ick bin E-Berliner“: Berliner Taxis werben für E-AntriebeIn der Hauptstadt sind ab sofort vier Elektro-Taxis mit einer besonderen Werbung unterwegs. In Anlehnung an das weltbekannte Kennedy-Zitat ziert der Slogan „Ick bin E-Berliner“ die Seiten der Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Hypothek für die Zukunft / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Sparplänen des Berliner SenatsBerlin (ots) - Berlins schwarz-rote Koalition steht im Begriff, ihre Hausaufgaben zu vollenden und die Streichliste über drei Milliarden Euro fertigzustellen. Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Führung sieht anders aus / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Sparliste des Berliner SenatsBerlin (ots) - Für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) war die Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses ein gemütlicher Termin. In der Woche, in der die von ihm geführte Koalition aus CDU und SPD
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berliner Stadtreinigung erhöht Gebühren ab 2025Die Müllabfuhr und die Straßenreinigung in Berlin werden teurer. Die Berliner Stadtreinigung hat die Gebühren für die kommenden zwei Jahre im Schnitt um knapp fünf Prozent erhöht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berliner SPD stimmt sich auf Winter-Wahlkampf einDie SPD in Berlin muss im Bundestagswahlkampf mächtig ranklotzen. Denn die Umfragen auf Bundes- und auf Landesebene sehen nicht gut aus. Auf einem Parteitag wollen sich die Genossen Mut machen.
Weiterlesen »