In der Corona-Zeit sollte schnell und unbürokratisch getestet werden. Doch das System war betrugsanfällig. Ein Fall aus Berlin muss nun erneut geprüft werden.
befassen. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen einen Spätkaufbetreiber und dessen Schwester teilweise aufgehoben. Eine andere Strafkammer muss nun erneut über die Schuld der Angeklagten und die Strafhöhe entscheiden.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der damals 47 Jahre alte Mann war im März vorigen Jahres wegen besonders schweren Betrugs in 67 Fällen schuldig gesprochen worden. Acht Jahre und neun Monate Haft lautete das Urteil. Gegen seine mitangeklagte Schwester im Alter von 45 Jahren erging wegen Beihilfe in 17 Fällen eine Strafe von einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung. Die Staatsanwaltschaft hatte Revision eingelegt.Über 18 Testcenter soll der Mann 9,7 Millionen Euro abgerechnet haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchsuchungen in Berlin: Polizei geht gegen mutmaßliche 'Kokstaxi'-Betreiber vorBerlin (bb) - Mit Durchsuchungen ist die Polizei gegen mutmaßliche Betreiber von sogenannten Kokstaxis in Berlin vorgegangen. Ein 26-Jähriger steht im
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Polizei geht gegen mutmaßliche 'Kokstaxi'-Betreiber vorMit sogenannten Kokstaxis werden Drogen geliefert. Gegen zwei Verdächtige sind die Behörden in Berlin nun vorgegangen - und durchsuchten unter anderem deren Wohnungen.
Weiterlesen »
Klage gegen das Land Berlin: „Artemis“-Betreiber wollen Lagerhalle in Bordell umwandelnDie Senatsverwaltung verweigert den Bordellbetreibern die Umwandlung eines Weinlagers in ein Freudenhaus. Die Inhaber ziehen nun gegen den Bezirk und das Land Berlin vor Gericht.
Weiterlesen »
Durchsuchungen in Berlin: Polizei geht gegen mutmaßliche Kokstaxi-Betreiber vorMit sogenannten Kokstaxis werden Drogen geliefert. Gegen zwei Verdächtige sind die Behörden in Berlin nun vorgegangen - und durchsuchten unter anderem deren Wohnungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin mit Arbeitssieg gegen StuttgartDie Füchse Berlin tun sich gegen den TVB Stuttgart lange schwer und leisten sich in der Offensive überraschend viele Fehler. Am Ende wird ein Torhüter zum Matchwinner.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schmierereien vor SPD-Zentrale und an Grünen-Büro in BerlinVor die SPD-Parteizentrale und ans Gebäude eines Grünen-Wahlkreisbüros in Berlin werden Schriftzüge geschmiert. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Weiterlesen »