Ein Ostsee-Tourist stößt auf dem Weg zum Strand auf eine merkwürdige Entdeckung. Viele Bäume im Wald sind markiert und eingeritzt. Was wurde hier gemacht? Es sind die Spuren eines fast vergessenen Berufs: des Harzers. Die Aufgabe dieser Arbeiter, auch Pechler genannt, bestand darin, Baumharz zu sammeln.
Sieht aus wie eine versteinerte Schildkröte – allerdings handelt es sich bei diesem Strandfund an der Ostsee um ein ganz anderes Tier. © C. Wybranietz/privat
Kap Arkona – Am Strand oder im flachen Wasser nach außergewöhnlichen Dingen zu suchen, ist für viele einfach faszinierend. An der Ostsee gibt es einiges zu entdecken und Stein ist nicht gleich Stein. Um ein Fundstück mit einer interessanten Struktur zu bestimmen, wendet sich eine Sammlerin an eine Facebook-Gruppe. Sie postet Fotos von dem Objekt.
Einige schreiben ohne Scheu ihren ersten Eindruck zu diesem Ostsee-Fund: „Schildkröte“ oder „Im ersten Moment dachte ich an eine Schildkröte“, „Versteinerte Schildkröte“ sowie „Eine platt gedrückte Schildkröte?“, ist unter anderem in den Kommentaren zu lesen.Der seltsame Stein erinnert andere dagegen an ferne und fiktive Galaxien aus Star Wars: „Millennium Falke. Sorry, aber das war tatsächlich mein erster Gedanke“, schreibt eine Userin.
Trotz der kleinen humorvollen Nebenschauplätze beteiligen sich alle Nutzerinnen und Nutzer an der Lösung des Rätsels: Es handelt sich um einen „fossilen Seeigel“ – um den Steinkern mit Schalenresten von der Unterseite gesehen. Die Antwort findet sich dann doch in den zahlreichen Kommentaren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rosenfelder Strand Ostsee Camping: die gefragtesten CampingplätzeWer ein Camping-Reiseziel für 2024 sucht, kann sich von den meist gefragten Campingplätzen 2023 inspirieren lassen. Für Familien, Paare, Hundefreunde, Sportfans und Ruhesuchende ist etwas dabei.
Weiterlesen »
Spaziergänger sollten lieber Abstand halten: Sturm spült tausende tote Tiere an Ostsee-StrandNorderney – Nach dem „Geisterschiff“ wurde nun der nächste ungewöhnliche Fund am Strand von Norderney angespült. Massenweise tote Quallen säumen den Westrand der Nordsee-Insel, überdecken den gesamten Abschnitt – und zwar genau und ausschließlich jenen, an dem zuvor bereits das „Geisterschiff“ für Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »
Spaziergänger sollten lieber Abstand halten: Sturm spült tausende tote Tiere an Ostsee-StrandNorderney – Nach dem „Geisterschiff“ wurde nun der nächste ungewöhnliche Fund am Strand von Norderney angespült. Massenweise tote Quallen säumen den Westrand der Nordsee-Insel, überdecken den gesamten Abschnitt – und zwar genau und ausschließlich jenen, an dem zuvor bereits das „Geisterschiff“ für Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »
Spaziergänger sollten lieber Abstand halten: Sturm spült tausende tote Tiere an Ostsee-StrandNorderney – Nach dem „Geisterschiff“ wurde nun der nächste ungewöhnliche Fund am Strand von Norderney angespült. Massenweise tote Quallen säumen den Westrand der Nordsee-Insel, überdecken den gesamten Abschnitt – und zwar genau und ausschließlich jenen, an dem zuvor bereits das „Geisterschiff“ für Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »
Spaziergänger sollten lieber Abstand halten: Sturm spült tausende tote Tiere an Ostsee-StrandNorderney – Nach dem „Geisterschiff“ wurde nun der nächste ungewöhnliche Fund am Strand von Norderney angespült. Massenweise tote Quallen säumen den Westrand der Nordsee-Insel, überdecken den gesamten Abschnitt – und zwar genau und ausschließlich jenen, an dem zuvor bereits das „Geisterschiff“ für Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »
Spaziergänger sollten lieber Abstand halten: Sturm spült tausende tote Tiere an Ostsee-StrandNorderney – Nach dem „Geisterschiff“ wurde nun der nächste ungewöhnliche Fund am Strand von Norderney angespült. Massenweise tote Quallen säumen den Westrand der Nordsee-Insel, überdecken den gesamten Abschnitt – und zwar genau und ausschließlich jenen, an dem zuvor bereits das „Geisterschiff“ für Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »