Die SPD im Bundestag erwartet, dass mit dem Konzept der Bundesregierung für die PCK-Raffinerie Schwedt alle 1200 Arbeitsplätze gesichert werden. Bundestagsfraktionsvize Verena Hubertz sagte am Freitag, ohne die Übernahme der deutschen Töchter des russischen Konzerns Rosneft in Treuhandverwaltung wäre der Weiterbetrieb nicht gewährleistet gewesen.
«Zum einen erhalten wir nun über 1200 und viele tausend weitere Jobs in der Region Schwedt», betonte Hubertz.
«Zum anderen ist der Erhalt der Raffinerie aber auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung der Kraftstoffversorgung in Ostdeutschland, vor allem in der Region Berlin/Brandenburg.» Ein «Transformationspaket» stelle gleichzeitig sicher, dass der Standort «auch in Generationen nachhaltig betrieben wird».
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD: Lars Klingbeil will die SPD wehr-affiner machen – doch die Partei bremstDer SPD-Chef hat sich früh für die Zeitenwende starkgemacht. Er wird sich daran messen lassen müssen, ob seine Partei den Weg mitgeht.
Weiterlesen »
Wie die SPD Einbürgerungen erleichtert: Nach 14 Monaten Kampf: Atef Alamir endlich im Saarland eingebürgert14 Monate lang hat der syrische Sprachenlehrer Atef Alamir um seine Einbürgerung im Saarland gekämpft. Nachdem Saar-Innenminister Klaus Bouillon (CDU) abgewählt war, ging es dann ganz schnell.
Weiterlesen »
Treffen im Kanzleramt - Union und ifo-Institut bezweifeln Erfolg von 'konzertierter Aktion'Die Unionsfraktion im Bundestag zweifelt den Sinn der sogenannten konzertierten Aktion im Kanzleramt an. Der parlamentarische Geschäftsführer thorsten_frei sagte, eine ähnliche Aktion in den 1960er Jahren habe schon nicht funktioniert.
Weiterlesen »