Berlin - Die von der Koalition geplante Corona-Aufarbeitung ist vorerst gescheitert. 'Zu unserem großen Bedauern konnten wir in der Ampel bislang keine hinreichende Einigung erzielen, die Corona-Pandemie
Berlin - Die von der Koalition geplante Corona-Aufarbeitung ist vorerst gescheitert."Zu unserem großen Bedauern konnten wir in der Ampel bislang keine hinreichende Einigung erzielen, die Corona-Pandemie so umfassend und nachhaltig aufzuarbeiten, wie wir es uns als SPD wünschen", sagte SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt den Partnerzeitungen der"Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" . Sie machte vor allem die FDP verantwortlich.
Nach Angaben von Schmidt gab es zwischen den drei Ampel-Parteien aber keine Verständigung über eine geeignete Form. Der SPD war eine von der FDP favorisierte Enquete-Kommission mit Abgeordneten und Experten im Bundestag zu wenig."Wir wollen alle Ebenen beleuchten", sagte Schmidt. Man habe Bund, Länder und Kommunen ebenso beteiligen wollen, wie die Bürger, erklärte sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Pandemie: Lauterbach fordert AufarbeitungWo wurden Fehler gemacht? Welche Maßnahmen waren richtig? Gesundheitsminister Karl Lauterbach will rasch die Covid-Politik aufarbeiten, um klare Verhältnisse zu schaffen.
Weiterlesen »
Spahn für 'Enquete-Kommission' zur Aufarbeitung der Corona-PandemieBerlin - Zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie regt der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Bildung einer Enquete-Kommission des Bundestages an.Spahn sagte der 'Rheinischen Post' (Montagsausgabe):
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »
Spahn kritisiert Ampel bei Migration und Corona-AufarbeitungJens Spahn (CDU) hält die Ampel für überfordert beim Kampf gegen illegale Migration. Er übt Kritik an den Grünen und Sahra Wagenknecht und verrät, wie er die Corona-Zeit aufarbeiten würde.
Weiterlesen »
Corona-Aufarbeitung: Richter in Osnabrück würdigen RKI-ProtokolleDie Versuche, die RKI-Protokolle kleinzureden, sind offiziell gescheitert, meint unser Autor. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug. Das gibt Anlass zur Hoffnung.
Weiterlesen »
Corona-Aufarbeitung: Deutschland im Bann der KollektivschamDeutschland scheut sich vor der Aufarbeitung der Corona-Zeit wie vor einer Wurzelbehandlung. Auch andere Themen blenden wir lieber aus. Wiederholt sich ein deutsches Trauma?
Weiterlesen »