Berlin - Der Vorstoß des früheren Berliner Regierungschefs Michael Müller (SPD), Strafen für Verstöße gegen Corona-Regeln zu erlassen, trifft in den eigenen Reihen auf massiven Widerstand. 'Die Verhältnismäßigkeit
Berlin - Der Vorstoß des früheren Berliner Regierungschefs Michael Müller , Strafen für Verstöße gegen Corona-Regeln zu erlassen, trifft in den eigenen Reihen auf massiven Widerstand."Die Verhältnismäßigkeit einzelner Corona-Maßnahmen kann nicht im Rahmen von Amnestieregelungen geklärt werden", sagte die rechtpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sonja Eichwede, dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .
"Amnestien, also die Aufhebung von rechtskräftig verhängten Strafen oder Bußgeldern, sind in einem Rechtsstaat die absolute Ausnahme. Regeln, auf die wir uns als Gesellschaft einigen, funktionieren nur, wenn sie auch eingehalten werden", so Eichwede. Die Grünen im Bundestag befürworten ein Ausschöpfen der bereits bestehenden Spielräume durch die Ordnungsbehörden:"Gerade am Anfang der Pandemie gab es einige Regeln, die aus heutiger Sicht überzogen waren, etwa dass Menschen zwar im Park spazieren, aber sich nicht auf allein einer Parkbank sitzend aufhalten durften", sagte der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Helge Limburg dem RND.
Die Unions-Fraktion im Bundestag positionierte sich deutlich gegen Müllers Vorschlag."Eine Amnestieregelung - wie sie Michael Müller nun ins Spiel bringt und auch bereits von der AfD in Mecklenburg-Vorpommern gefordert wurde - lehne ich ab", sagte der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag Günter Krings ."Eine nachträgliche Massen-Amnestie durchkreuzt das Gewaltenteilungsprinzip und greift die Stabilität unseres Rechtsstaates an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Muss sich schämen“ : Lauterbach will Gas-Gerd nicht mehr in der SPDKlare Kante gegen Putin-Kumpel und Ex-SPD-Kanzler Gerhard Schröder (79, SPD)!
Weiterlesen »
SPD-Politiker will Amnestie für Verstöße gegen Corona-RegelnDer frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, spricht sich für eine bessere Aufarbeitung des Umgangs mit der Pandemie aus. Unter anderem bringt er eine Amnestie ins Spiel.
Weiterlesen »
SPD-Politiker will Amnestie für Verstöße gegen Corona-RegelnBerlin - Der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, spricht sich für eine bessere Aufarbeitung des Umgangs mit der Pandemie aus. Unter anderem bringt er eine Amnestie ins Spiel.
Weiterlesen »
SPD-Politiker will Amnestie für Verstöße gegen Corona-RegelnDer frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, spricht sich für eine bessere Aufarbeitung des Umgangs mit der Pandemie aus. Unter anderem bringt er eine Amnestie ins Spiel.
Weiterlesen »
SPD-Politiker will Amnestie für Verstöße gegen Corona-RegelnDer frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, spricht sich für eine bessere Aufarbeitung des Umgangs mit der Pandemie aus. Unter anderem bringt er eine Amnestie ins Spiel.
Weiterlesen »
SPD-Politiker will Amnestie für Verstöße gegen Corona-RegelnSPD-Politiker Michael Müller findet, der Umgang mit der Corona-Pandemie müsse besser aufgearbeitet werden.
Weiterlesen »