SPD-Chef Klingbeil wirft Union fehlende Distanzierung zur FPÖ vor

POLITIK Nachrichten

SPD-Chef Klingbeil wirft Union fehlende Distanzierung zur FPÖ vor
FPÖÖVPUnion
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Lars Klingbeil kritisiert die Union für die fehlende Distanzierung von der FPÖ in Österreich. Er sieht 180-Grad-Wende zur Unterstützung der Rechtsaußenpartei.

wegen der möglichen Bildung einer von der rechtspopulistischen FPÖ geführten Regierung in Österreich hat SPD -Chef Lars Klingbeil der Union fehlende Distanzierung von ihrer Schwesterpartei ÖVP vorgeworfen. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die Konservativen „haben von der klaren Aussage, dass sie nicht mit der FPÖ koalieren und deren Vorsitzenden Herbert Kickl nicht zum Bundeskanzler wählen werden, eine 180-Grad-Wende zur Unterstützung der Rechtsaußen-Partei gemacht“, sagte Klingbeil den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Bisher gebe es „dazu keine Distanzierung der Union“.. Zuvor waren zunächst Bemühungen gescheitert, ein Dreierbündnis von ÖVP und SPÖ mit den liberalen Neos zu bilden, dann scheiterten auch Gespräche über ein Zweierbündnis von ÖVP und SPÖ. Wo ist die Klarheit von Friedrich Merz, wenn es um die Zusammenarbeit seiner Partner mit einem Rechtsextremen und Putin-Freund wie Kickl geht?„Wo ist die Klarheit von Friedrich Merz, wenn es um die Zusammenarbeit seiner Partner mit einem Rechtsextremen und Putin-Freund wie Kickl geht?“, fragte Klingbeil weiter. Man hätte in Wien eine Koalition der Mitte bilden können, sagte der SPD-Politiker

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

FPÖ ÖVP Union SPD Klingbeil

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klingbeil wirft Union fehlende Distanzierung zur FPÖ vorKlingbeil wirft Union fehlende Distanzierung zur FPÖ vorSPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert die Union für fehlende Distanzierung von der FPÖ in Österreich. Klingbeil beklagt die schnelle Wende der ÖVP zur Unterstützung der Rechtsaußen-Partei und vermisst Klarheit von Friedrich Merz in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Kickl.
Weiterlesen »

Klingbeil fordert Union zum Deckeln der Netzentgelte aufKlingbeil fordert Union zum Deckeln der Netzentgelte aufSPD-Chef Lars Klingbeil dringt vor der Bundestagswahl auf die gemeinsame Deckelung der Netzentgelte mit der Union im Bundestag ein, um die Energiepreise zu senken und Arbeitsplätze zu sichern. Klingbeil kritisiert die FDP für fehlende Kompromissbereitschaft und appelliert an die CDU, die Wirtschaft zu unterstützen und Arbeitsplätze nicht zu gefährden.
Weiterlesen »

Klingbeil beschuldigt Grüne der Union-Nähe und nennt Merz unerfahrenKlingbeil beschuldigt Grüne der Union-Nähe und nennt Merz unerfahrenSPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert die Grünen für ihre Nähe zur Union und wirft Friedrich Merz Unerfahrenheit vor.
Weiterlesen »

SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage 'Zusammenreißen' der UnionSPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage 'Zusammenreißen' der UnionSPD-Chef Lars Klingbeil hat die Union aufgefordert, nach dem Votum des Bundestags über die Vertrauensfrage am Montag an Projekten der Regierung zur Stärkung
Weiterlesen »

Klingbeil will nach Vertrauensfrage Druck auf Union erhöhenKlingbeil will nach Vertrauensfrage Druck auf Union erhöhenBerlin - SPD-Chef Lars Klingbeil will in der Zeit nach der Vertrauensfrage den Druck auf CDU und CSU erhöhen. 'Nach der Vertrauensfrage erwarte ich, dass sich die Union in der Opposition zusammenreißt
Weiterlesen »

„Verantwortung, keine Arbeitsverweigerung“: SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage Kooperation der Union„Verantwortung, keine Arbeitsverweigerung“: SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage Kooperation der UnionAm Montag stimmt der Bundestag über die Vertrauensfrage ab. Danach solle die Union bei Regierungsprojekten zur Stärkung der Wirtschaft mitwirken, fordert der SPD-Chef.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:18:07