SPD dankt Grünen-Spitze für Zusammenarbeit, sieht keine Auswirkungen auf Ampel

Politik Nachrichten

SPD dankt Grünen-Spitze für Zusammenarbeit, sieht keine Auswirkungen auf Ampel
SPDGrüneAmpelkoalition
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Nach dem Rücktritt der grünen Parteispitze hat die SPD die Zusammenarbeit mit den Grünen gelobt und keine Änderungen in der Ampel-Koalition erwartet.

Die SPD lobt nach dem Rücktritt der Grünen-Spitze die gemeinsame Zusammenarbeit. Aus der Fraktion heißt es, dass keine Änderungen bei der Arbeit in der Koalition erwartet würden.

Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben der zurückgetretenen Grünen-Spitze für die Zusammenarbeit gedankt. "Wir haben gemeinsam an der Spitze unserer beiden Parteien stets verlässlich und vertrauensvoll Dinge besprochen und geklärt", heißt es in einem gemeinsamen Statement. "Trotz mancher inhaltlicher Unterschiede war diese Partnerschaft sehr angenehm, weil sie auch menschlich belastbar war.

Die war zuvor bereits aus der Fraktion gekommen. Sie nehme die Entscheidung "mit Respekt zur Kenntnis", sagte die parlamentarische Geschäftsführerin, Katja Mast. Sie gehe davon aus, dass auch die Grünen noch ihre Themen durchsetzen wollten in der Ampel-Koalition. "Deshalb gehe ich davon aus, dass dies eine Neusortierung innerhalb der Grünen-Partei bedeutet und nicht innerhalb der Regierung und der Grünen-Fraktion", betonte Mast.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

SPD Grüne Ampelkoalition Rücktritt Olaf Scholz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zur Bereitschaft der Ampel-Koalition zur Zusammenarbeit mit der CDU an einem neuen MigrationspaktKommentar zur Bereitschaft der Ampel-Koalition zur Zusammenarbeit mit der CDU an einem neuen MigrationspaktBerlin (ots) - Nach dem Solingen-Attentat lautet das Motto der Stunde wieder mal: Alle zusammen nach rechts. Die Ampel-Parteien wollen gemeinsam mit der CDU eine neue Migrationspolitik gestalten. Dass
Weiterlesen »

Kühnert: Keine guten SPD-Ergebnisse - Festhalten an der AmpelKühnert: Keine guten SPD-Ergebnisse - Festhalten an der AmpelDJ WAHL-BLOG/Kühnert: Keine guten SPD-Ergebnisse - Festhalten an der Ampel
Weiterlesen »

WAHL-BLOG/Kühnert: Keine guten SPD-Ergebnisse - Festhalten an der AmpelWAHL-BLOG/Kühnert: Keine guten SPD-Ergebnisse - Festhalten an der AmpelDJ WAHL-BLOG/Kühnert: Keine guten SPD-Ergebnisse - Festhalten an der Ampel Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Einschätzungen rund um die Landtagswahlen in Sachen und Thüringen: Kühnert: Keine guten
Weiterlesen »

SPD-Chef will mehr Zusammenarbeit 'mit demokratischen Parteien'SPD-Chef will mehr Zusammenarbeit 'mit demokratischen Parteien'Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil lobt das für Dienstag geplante Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionschef Friedrich Merz (CDU).'In Zeiten, wo der islamistische Terror doch alle schockiert
Weiterlesen »

Dobrindt warnt vor Koalitionsdebatten und schließt Zusammenarbeit mit den Grünen ausDobrindt warnt vor Koalitionsdebatten und schließt Zusammenarbeit mit den Grünen ausAlexander Dobrindt, Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, warnt vor 'unnötigen Koalitionsdebatten' nach der Entscheidung der Union über die Kanzlerkandidatur. Eine Zusammenarbeit mit den Grünen sei für ihn nicht vorstellbar.
Weiterlesen »

Merz wird Kanzlerkandidat der Union - Streit über Zusammenarbeit mit GrünenMerz wird Kanzlerkandidat der Union - Streit über Zusammenarbeit mit GrünenNach dem gemeinsamen Vorschlag von CDU-Chef Merz und CSU-Chef Söder wird Merz Kanzlerkandidat der Union. Die Führungsgremien beider Parteien stimmen dem Vorschlag zu. Es gibt jedoch Streit über eine mögliche Zusammenarbeit mit den Grünen nach der Bundestagswahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:28:15