SPD: Die neue Cleverness der Genossen SPD
www.tagesschau.de/inland/spd-cleverness-101.htmlDie SPD stand sich lange selbst im Weg, weil sie nicht deutlich genug machte, was sie anders machen wollte als ihre Koalitionspartner CDU und CSU. Drei Beispiele zeigen, dass die SPD inzwischen klüger agiert.Politik ist manchmal wie Schach. Wer besser darin ist, mehrere Züge voraus zu denken, gewinnt. Die SPD hat ziemlich lange nur an den nächsten Zug gedacht. Aber das hat sich geändert.
"Eine Rente muss zum Leben reichen." Und:"Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss am Ende mehr haben als jemand, der nicht gearbeitet hat." Mit diesen Prinzipien im Hinterkopf hat Sozialminister Hubertus Heil kürzlich eine Grundrente vorgeschlagen. Wer mindestens 35 Jahre gearbeitet hat, soll demnach rund 900 Euro Rente im Monat bekommen - auch, wenn seine Einzahlungen in die Rentenkasse das bei weitem nicht hergeben. Ein populärer Vorschlag - von dem die SPD wusste, dass die Union damit Probleme hat. Vor allem, weil es die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung geben soll. Also: Man bekommt sie auch, wenn man sie eigentlich nicht braucht - etwa, weil man geerbt hat oder über den Partner gut abgesichert ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die SPD treibt die Union vor sich herDie Sozialdemokraten haben ein Klimaschutzgesetz vorgelegt, das die Union nicht ablehnen kann. Der Entwurf bringt die Koalition an ihre Grenze, kommentiert CerstinGammelin
Weiterlesen »