SPD erwartet vorerst keine Reaktivierung der Wehrpflicht

Erwartet Vorerst Keine Reaktivierung Wehrpflicht Nachrichten

SPD erwartet vorerst keine Reaktivierung der Wehrpflicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Berlin - Der Verteidigungspolitiker Andreas Schwarz (SPD) erwartet in dieser Legislaturperiode keine Reaktivierung der Wehrpflicht. 'Es sollte um eine allgemeine freiwillige Dienstzeit gehen', sagte er

Berlin - Der Verteidigungspolitiker Andreas Schwarz erwartet in dieser Legislaturperiode keine Reaktivierung der Wehrpflicht."Es sollte um eine allgemeine freiwillige Dienstzeit gehen", sagte er dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" ."Es wird aber noch dauern, zu einer abschließenden Entscheidung zu kommen."

Wenn man es verpflichtender haben möchte, dann werde das in dieser Legislaturperiode sicher nichts mehr, so Schwarz."Das ist etwas für die nächste Regierung." Mit Blick auf die Vorstellungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius , der noch vor der Sommerpause einen Plan präsentieren möchte, sagte Schwarz, es werde ein sehr moderater Vorschlag, der auf Freiwilligkeit setze."Das macht es nicht einfacher, das fehlende Personal zu bekommen. Natürlich könnten die Lücken mit der Wehrpflicht schneller geschlossen werden", so der Bundestagsabgeordnete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Verteidigungspolitiker pocht auf höheren WehretatSPD-Verteidigungspolitiker pocht auf höheren WehretatBerlin - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat im parteiinternen Konflikt um die Erhöhung der Verteidigungsausgaben und eine Reaktivierung der Wehrpflicht Unterstützung aus der Reihen der SPD-Fraktion
Weiterlesen »

Wehrpflicht: CDU will Aussetzung der Wehrpflicht zurücknehmen​Wehrpflicht: CDU will Aussetzung der Wehrpflicht zurücknehmen​2011 wurde die Wehrpflicht für die Bundeswehr von einer unionsgeführten Regierung ausgesetzt. 13 Jahre später fordert die CDU eine Kehrtwende.
Weiterlesen »

Parteitag in Berlin-Lichtenberg: SPD Berlin wählt am Samstag neue DoppelspitzeParteitag in Berlin-Lichtenberg: SPD Berlin wählt am Samstag neue DoppelspitzeDie Berliner SPD wählt eine neue Doppelspitze. Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Ex-Sport-Staatssekretärin Nicola Böcker-Giannini sollen die Partei wieder nach vorne bringen.
Weiterlesen »

Neue SPD-Landeschefs mit schlechten Ergebnissen gewähltNeue SPD-Landeschefs mit schlechten Ergebnissen gewähltMartin Hikel, Neuköllns Bezirksbürgermeister, und Nicola Böcker-Giannini (SPD), Ex-Staatssekretärin, beim Landesparteitag der SPD Berlin.
Weiterlesen »

Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinFunkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD lehnt Rückkehr zur alten Wehrpflicht abSPD lehnt Rückkehr zur alten Wehrpflicht abBerlin - SPD-Chef Lars Klingbeil lehnt eine Rückkehr zur alten Wehrpflicht ab, ist aber generell offen für eine Diskussion über soziale oder militärische Dienste für junge Menschen.Jeder junge Staatsbürger
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:00:33