SPD fordert Untersuchungsausschuss zum Maßregelvollzug

Maßregelvollzug Nachrichten

SPD fordert Untersuchungsausschuss zum Maßregelvollzug
LandtagTodesfallPsychiatrie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 69%

Die SPD wirft Sozialminister Manne Lucha nach mehreren Todesfällen im Maßregelvollzug und in Psychiatrien mangelnde Zusammenarbeit vor - und will einen Untersuchungsausschuss einrichten.

Ein Gebäude des Ex-Gefängnisses „Fauler Pelz“ in der Heidelberger Altstadt ist durch ein vergittertes Fenster zu sehen. Seit Jahren haben sich die Stadt Heidelberg und das Land um die Nutzung des Faulen Pelzes gestritten - jetzt soll im August dort in bester Altstadtlage eine Entziehungsanstalt für suchtkranke Straftäter eröffnen.

Nach mehreren Todesfällen im Maßregelvollzug und in Psychiatrien fordert die SPD-Fraktion im Landtag die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses. Eine Sprecherin bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der"Badischen Zeitung" ."Die tragischen Todesfälle der vergangenen Wochen und Monate verunsichern die Menschen in unserem Land und verlangen nach parlamentarischer Aufklärung", sagte Fraktionschef Andreas Stoch dem Blatt.

Ein Untersuchungsausschuss gilt als schärfstes Schwert des Parlaments. Nach der Landesverfassung muss der Landtag einen solchen Ausschuss einsetzen, wenn ein Viertel der Abgeordneten oder zwei Fraktionen dies verlangen. Die SPD stellt jedoch nicht die ausreichende Zahl an Abgeordneten und wäre auf die Unterstützung anderer Fraktionen angewiesen.wollte sich am Freitag nicht festlegen.

Mitte Februar war im Maßregelvollzug"Fauler Pelz" in Heidelberg ein 27-jähriger Patient gestorben. Die Staatsanwaltschaft hatte später mitgeteilt, der Mann sei als Folge einer"Intoxikation mit einem synthetischen Cannabinoid" gestorben.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Landtag Todesfall Psychiatrie Untersuchungsausschuss FDP SPD Badische Zeitung Manne Lucha Andreas Stoch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Friedensmärsche, die SPD und die AfD: Verirrt an OsternDie Friedensmärsche, die SPD und die AfD: Verirrt an OsternDie SPD verteidigt die Position ihres Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich zur Ukraine-Diskussion. Co-Vorsitzender Lars Klingbeil wies Kritik an Mützenichs Rede, in der er einen „eingefrorenen“ Krieg andeutete, als absurd zurück.
Weiterlesen »

Nach Kündigung im Berliner Maßregelvollzug: Chefarzt berichtet von Patienten, die auf dem Fußboden schlafen müssenNach Kündigung im Berliner Maßregelvollzug: Chefarzt berichtet von Patienten, die auf dem Fußboden schlafen müssenIm Maßregelvollzug sollen psychisch kranke Straftäter therapiert werden. Doch in Berlin waren die Zustände wohl so desolat, dass Chefarzt Sven Reiners kündigte. In einem Interview offenbarte er nun Details.
Weiterlesen »

Wie die SPD-Mitglieder die neue Parteispitze wählen könnenWie die SPD-Mitglieder die neue Parteispitze wählen könnenSven Heinemann, Landesgeschäftsführer der Berliner SPD, übergibt Wahlbriefe zur SPD-Mitgliederbefragung an die Deutsche Post. Zur neuen Parteiführung plant die Berliner SPD eine Mitgliederbefragung vom 6. bis 19. April.
Weiterlesen »

Kampf um die neue Parteispitze: Braucht Berlin die SPD?Kampf um die neue Parteispitze: Braucht Berlin die SPD?Drei Kandidaten-Duos kämpfen um den Parteivorsitz in Berlin, doch es geht um viel mehr: Die Wahl hat Auswirkungen für die ganze Stadt. Der Checkpoint-Podcast analysiert die Lage.
Weiterlesen »

Vor Verhandlung des Verfassungsgerichts: SPD-Bundestagsfraktion sieht die Wahlrechtsreform als 'Blaupause' auch für die LänderparlamenteVor Verhandlung des Verfassungsgerichts: SPD-Bundestagsfraktion sieht die Wahlrechtsreform als 'Blaupause' auch für die LänderparlamenteOsnabrück (ots) - Die SPD-Bundestagsfraktion hat angeregt, die 2023 von der Ampel-Koalition beschlossene Reform des Bundestagswahlrechts auch auf die Länder zu übertragen. 'Nach jahrzehntelanger Blockade
Weiterlesen »

Schlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksSchlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksDie Schlichter der Bundes-SPD haben die Stellungnahmen zum Streit um die Auflösung des Nordbremer SPD-Unterbezirks gefordert. Die Bremer Parteispitze möchte aus zwei Unterbezirken ein Gremium machen und den Nordbremer Zusammenschluss auflösen. Die Entscheidung wird jedoch nicht so bald erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:58:07