Berlin - Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert Ideen der CDU für eine grundlegende Bürgergeldreform scharf. 'Die CDU hat das Bürgergeld im Bundestag mit beschlossen, damals hat sie sich noch
Berlin - Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert Ideen der CDU für eine grundlegende Bürgergeldreform scharf."Die CDU hat das Bürgergeld im Bundestag mit beschlossen, damals hat sie sich noch mit sachlichen Argumenten an der Debatte beteiligt", sagte Dagmar Schmidt, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland".
"Heute geht es der Merz-CDU aber offenbar nicht mehr um eine seriöse Debatte, sondern lediglich um dumpfe Gefühle", warf Schmidt den Konservativen vor. Mit vernünftigen Ideen in der Arbeitsmarktpolitik habe dies längst nichts mehr zu tun."Wir dagegen wollen arbeitslose Menschen wieder nachhaltig in den Arbeitsmarkt integrieren."
Die Gründe für Arbeitslosigkeit seien vielschichtig und die SPD wolle diejenigen schützen, die in einer Notlage den Sozialstaat brauchten."Wegen einer Krankheit, weil man schon älter ist oder weil man als Selbständiger in Not geraten ist.
Laut einer Beschlussvorlage für eine Sitzung des CDU-Bundesvorstands am Montag will die Partei das Bürgergeld abschaffen und durch eine"neue Grundsicherung" ersetzen."Lehnt ein arbeitsfähiger Grundsicherungsempfänger ohne sachlichen Grund eine ihm zumutbare Arbeit ab , soll zukünftig davon ausgegangen werden, dass er nicht bedürftig ist", heißt es in dem Entwurf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: CDU-Fraktion: Jüngste Angriffe in Erfurt thematisierenDie CDU verlangt Auskunft zu Ermittlungen nach mehreren brutalen Taten auf offener Straße innerhalb kurzer Zeit.
Weiterlesen »
Landtag: CDU-Fraktion: Jüngste Angriffe in Erfurt thematisierenErfurt (th) - Die CDU-Fraktion will mehrere Gewalttaten mit teils Schwerverletzten in Erfurt zum Thema im Landtag machen. «Die aktuellen Vorfälle sind in
Weiterlesen »
Bürgergeld: CDU-Politiker fordert Komplett-Streichung für ArbeitsverweigererIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
Bürgergeld: CDU-Politiker fordert Komplett-Streichung für ArbeitsverweigererIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »
„Neue Grundsicherung“ statt Bürgergeld: CDU will Totalverweigerern Geld streichenAm Montag will die CDU ein Konzept zur Reform des bisherigen Bürgergeldes präsentieren. Dem Tagesspiegel liegt der entsprechende Entwurf vor.
Weiterlesen »
Bürgergeld: CDU-Politiker fordert Komplett-Streichung für ArbeitsverweigererIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »