Baden-Württemberg
Stuttgart - Die SPD-Fraktion im Südwesten fordert angesichts des zunehmenden Wohnraummangels ein härteres Vorgehen bei Verstößen auf Portalen wie Airbnb. Die Bußgelder sollen bei Verstößen gegen das sogenannte Zweckentfremdungsverbot erhöht werden, heißt es in einem Positionspapier, über das zunächst die "Badische Zeitung" berichtete.
Die Zweckentfremdung von Mietwohnungen als Ferienunterkünfte ist europaweit ein Problem. Städte und Gemeinde im Südwesten haben die Möglichkeit, durch eine Satzung ein Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum festzulegen, soweit der Wohnraummangel nicht in absehbarer Zeit durch andere Maßnahmen beseitigt werden kann. Die SPD fordert eine Verschärfung des Gesetzes. Der Passus mit dem Wohnraummangel soll aus Sicht der Sozialdemokraten entfallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Fraktion fordert Neuorganisation der AusländerbehördenBehörden
Weiterlesen »
SPD-Fraktion fordert Neuorganisation der AusländerbehördenDeutschland sucht händeringend Fachkräfte. Gleichzeitig warten vor Ausländerbehörden Menschen vergeblich auf Dokumente, die sie für ihre Arbeit benötigen. Ein unhaltbarer Zustand, findet die SPD.
Weiterlesen »
SPD-Fraktion fordert Neuorganisation der AusländerbehördenStuttgart (lsw) - Als Folge der chaotischen Zustände bei Ausländerbehörden fordert die baden-württembergische SPD-Fraktion die Schaffung eines zentralen
Weiterlesen »
wie bremer abfalldetektive gegen müllsünder vorgehenDas Beseitigen von illegalen Müllkippen kostet den Bremer Steuerzahler jährlich eine Million Euro. Um die Umweltsünder zu erwischen, setzt die ...
Weiterlesen »
EU will gegen chinesische E-Auto-Subventionen vorgehenDie EU will dagegen vorgehen, dass chinesische E-Autos den europäischen Markt 'überschwemmen'. Unfaire Handelspraktiken dürften sich nicht wiederholen, sagt Kommissionspräsidentin von der Leyen. Sie kündigt auch ein 'Paket für die Windkraft' an.
Weiterlesen »
SPD: Verfassungsschutz-Abfragen zu Ex-BSI-Chef SchönbohmArne Schönbohm musste den Posten als BSI-Präsident räumen. Nun teilt die SPD mit: Es gab bereits Abfragen zur Person beim Verfassungsschutz.
Weiterlesen »