Berlin - Die SPD will härter gegen Vermieter vorgehen, die überzogene Mieten nehmen. 'Wer Wucher-Mieten verlangt, sollte künftig mit einem saftigen Ordnungsgeld rechnen müssen', sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete
Berlin - Die SPD will härter gegen Vermieter vorgehen, die überzogene Mieten nehmen."Wer Wucher-Mieten verlangt, sollte künftig mit einem saftigen Ordnungsgeld rechnen müssen", sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Zanda Martens der"Bild" .
Eine Reform des Mietwucherparagrafen sei"dringend geboten und auch rechtlich möglich", um Mieter in Deutschland wirksam gegen Wucherpreise zu schützen. Wenn"einzelne schwarze Schafe" unter den Vermietern Wucher-Mieten verlangten, dann müssten sie derzeit"im schlimmsten Fall nur den überhöhten Teil der Miete zurückzahlen". Das reiche nicht mehr aus, um in der aktuellen,"hoch angespannten Lage" durchzugreifen.
Das"dürfen wir nicht länger hinnehmen", sagte Martens. Sie forderte das Bundesjustizministerium auf, den Vorschlag des Bundesrates"zügig aufnehmen und Mietwucher endlich effektiv bekämpfen".Lithium vs. Palladium - Ist das die Chance des Jahrzehnts?Sichern Sie sich den kostenlosen PDF-Report! So können Sie vom Boom der Rohstoffe profitieren. Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD will gegen Mietwucher vorgehen und droht mit „einem saftigen Ordnungsgeld“Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird immer schwieriger. Das ergab auch ein Gutachten des Deutschen Mieterbundes. Die SPD will nun gegen Mietwucher vorgehen und droht mit Bußgeldern.
Weiterlesen »
SPD-Fraktion fordert Lindner zu Aussetzen der Schuldenbremse aufIn der Ampel-Koalition tobt ein Richtungsstreit um die Haushaltspolitik, das Bündnis steht vor einer Zerreißprobe. Nun erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner bei einem Tabuthema der FDP. Und die Liberalen wollen ihrerseits bei einem sozialpolitischen Vorhaben Abstriche machen.
Weiterlesen »
SPD-Fraktion fordert Lindner zum Aussetzen der Schuldenbremse aufBerlin - Im Ringen um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). 'Über den Bundeshaushalt wird im Parlament entschieden.
Weiterlesen »
Nach Wahldebakel: Saleh bekommt in SPD-Fraktion GegenwindLuise Lehmann und Raed Saleh sind beim SPD-Mitgliedervotum krachend durchgefallen.
Weiterlesen »
Unions-Fraktion kritisiert SPD-Forderung zum MindestlohnBerlin - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Hermann Gröhe (CDU), hat SPD-Chef Lars Klingbeil für dessen Forderung nach einer Mindestlohnerhöhung kritisiert. 'Nun tritt ein, wovor die
Weiterlesen »
SPD-Fraktion wählt nächste Woche neue SpitzeBerlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh stellt sich am Dienstag zur Wiederwahl. Weitere Kandidaten gibt es bisher nicht. Wer den Vorsitz im SPD-Landesverband übernimmt, dürfte dann schon feststehen.
Weiterlesen »