SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisiert die Aussage des CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann, in Deutschland gäbe es keine Leistungsbereitschaft mehr, als respektlos. Miersch betont, dass Deutsche Arbeitnehmer Millionen Überstunden leisten, am Limit arbeiten und mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen.
Berlin - SPD -Generalsekretär Matthias Miersch hat die Aussage von CDU -Generalsekretär Carsten Linnemann , in Deutschland gäbe es keine Leistungsbereitschaft mehr, als respektlos kritisiert."Die Aussagen von Carsten Linnemann zeigen, wie weit die CDU -Spitze von der Lebensrealität der Menschen entfernt ist", sagte er den Sendern RTL und ntv am Mittwoch.
Deutsche Arbeitnehmer leisten Millionen Überstunden, arbeiteten am Limit und kämpften mit steigenden Lebenshaltungskosten."Statt diese Sorgen ernst zu nehmen, spricht Linnemann von mangelnder Leistungsbereitschaft in Deutschland. Das ist nicht nur falsch, sondern auch eine Respektlosigkeit gegenüber all jenen, die tagtäglich dieses Land am Laufen halten", so Miersch-
Am Mittwochmorgen hatte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann den Sendern RTL und ntv gesagt, dass man nicht mehr wachse."Wir sind Schlusslicht, wir steigen ab", so Linnemann."In Deutschland gibt es gar keine Leistungsbereitschaft mehr".
Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre „6 Richtigen“ für 2025.
Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Unternehmen das Potenzial besitzen, im kommenden Jahr richtig durchzustarten!Hier klicken
SPD CDU Linnemann Miersch Leistungsbereitschaft Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann findet: „In Deutschland gibt es gar keine Leistungsbereitschaft mehr“Der Politiker sagte Mittwochmorgen in der Sendung Frühstart von RTL und ntv: „Wir wachsen nicht mehr. Wir sind Schlusslicht, wir steigen ab. In Deutschland gibt es gar keine Leistungsbereitschaft mehr.“
Weiterlesen »
SPD Thüringen: SPD-Generalsekretär: Mehr über Erfolge redenErfurt - Für den Bundestagswahlkampf hat der Generalsekretär der Bundes-SPD, Matthias Miersch, seine Partei aufgefordert, mehr über die Erfolge der
Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär verteidigt Umgang mit K-FrageBerlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Debatte innerhalb der Partei bezüglich der Frage, wer Kanzlerkandidat wird, verteidigt. 'Dass wir eine Partei sind, die diskutieren kann, das stimmt
Weiterlesen »
Parteiamt: Fischer kommissarischer Generalsekretär der SPD BrandenburgPotsdam - Der jüngste Abgeordnete im Brandenburger Landtag, Kurt Fischer, ist kommissarischer Generalsekretär der SPD Brandenburg. Der 24-Jährige
Weiterlesen »
FDP-Mann entgegnet in Lanz-Senndun Aussage von SPD-Kollegin mit EntsetzenNach knapp drei Jahren ist die Ampelkoalition krachend gescheitert. Bei „Markus Lanz“ zogen mehrere Jungpolitiker ein erstes Resümee. Dabei verteidigte SPD-Politikerin Anna Kassautzki das Bürgergeld, kam bei den Nachfragen des ZDF-Moderators aber sichtlich aus dem Konzept.
Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär: Koalition nur mit stabilem RentenniveauDie SPD will das Rentenniveau bei 48 Prozent festschreiben. Generalsekretär Miersch macht das nun auch zur Bedingung für eine Beteiligung der SPD an einer Koalition nach der Wahl.
Weiterlesen »