SPD-Generalsekretär: Kühnert verteidigt Rentenerhöhung und attackiert Merz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD-Generalsekretär: Kühnert verteidigt Rentenerhöhung und attackiert Merz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Renten sollen um knapp fünf Prozent steigen. Für SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist das eine gute Nachricht. Der CDU wirft er »wöchentlich neue Angriffe gegen die gesetzliche Rente« vor.

hat die Rentenanpassung zum 1. Juli verteidigt. Diese sei »eine gute Nachricht für mehr als 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner«, sagte Kühnert dem SPIEGEL. »Die jährliche Rentenanpassung ist kein Geschenk der Politik, sondern der Respekt, den Beschäftigte nach Jahrzehnten harter Arbeit verdient haben.« Die gesetzliche Rente lebe von ihrer Verlässlichkeit, dafür trete die SPD ein.

Das sei kein Naturgesetz, betonte Kühnert, »sondern das politische Resultat einer SPD-geführten Bundesregierung«. Der Generalsekretär attackierte die Union und warf ihr eine unsoziale Politik vor: »Aktuell fährt diegeführten Land gäbe es im Sommer nicht etwa eine Rentenerhöhung, sondern eine Erhöhung des Renteneintrittsalters bei gleichzeitiger Nullrunde für Rentnerinnen und Rentner.

Über die Rentenerhöhung entscheidet die Bundesregierung. Sie legt eine entsprechende Verordnung über die Anpassung der Renten zum 1. Juli vor. Dieser Verordnung müssen dann noch die Bundesländer im Bundesrat zustimmen. Der Bundestag muss nicht beteiligt werden.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Krieg einfrieren“? Experten zerreißen Mützenich-Forderung„Krieg einfrieren“? Experten zerreißen Mützenich-ForderungAm Donnerstag schockte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich (64, SPD) mit einer Forderung an die Ukraine.
Weiterlesen »

Kanzler reagiert deutlich auf Forderung nach Nullrunde bei Rentenerhöhung 2024Kanzler reagiert deutlich auf Forderung nach Nullrunde bei Rentenerhöhung 2024Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, wann sie in Rente gehen können. Wer vor 1964 geboren ist, hat einen Vorteil.
Weiterlesen »

Ab Juli 2024: Rentner können sich auf Rentenerhöhung freuenAb Juli 2024: Rentner können sich auf Rentenerhöhung freuenDer Arbeitsminister ist ziemlich optimistisch und kündigt an: „Rentenerhöhungen endlich wieder über der Inflationsrate'
Weiterlesen »

Rentenerhöhung 2024: Hubertus Heil gibt Prognose abRentenerhöhung 2024: Hubertus Heil gibt Prognose abBundesarbeitsminister Hubertus Heil gibt eine Prognose zur Rentenerhöhung 2024 ab. Für etwa 22 Millionen Deutsche steigt damit die Erwartung.
Weiterlesen »

Heil erwartet deutliche Rentenerhöhung – Minister gibt Prognose für 2024 abHeil erwartet deutliche Rentenerhöhung – Minister gibt Prognose für 2024 abViele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, wann sie in Rente gehen können. Wer vor 1964 geboren ist, hat einen Vorteil.
Weiterlesen »

Rentenerhöhung im Sommer 2024: So viel Geld bekommen Rentner ab JuliRentenerhöhung im Sommer 2024: So viel Geld bekommen Rentner ab Juli2024 wird eine weitere Rentenerhöhung erwartet, voraussichtlich über dem Niveau von 2023. Experten prognostizieren, dass die Renten 2024 um 5,5 bis 6 Prozent höher ausfallen könnten. Allerdings sollten Rentner den Grundfreibetrag im Auge behalten, da höhere Renten auch höhere Steuern bedeuten können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:14:08