Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
reichte für die Haushaltsberatungen im Landtag in der kommenden Woche einen entsprechenden Antrag ein. Die Ausgaben für PR und die Selbstdarstellung des Ministerpräsidenten lägen nach derzeitigen Planungen bei 7,3 Millionen Euro – etwa eine Million mehr als im vorherigen Haushaltsplan.
Knapp 15.000 Euro für Bilder – pro Monat: Söder lässt Fotokosten in der Bayerischen Staatskanzlei explodieren
Deutschland Markus Söder CSU Bayern SPD
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Initiative: Söder soll nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Attacke auf SPD-Politiker: SPD zu rechtem Angreifer-Hintergrund: Nicht zu relativierenDresden (sn) - Durch die Zuordnung ins rechte Spektrum einer der Tatverdächtigen durch das Landeskriminalamt (LKA) sieht Sachsens SPD den Anfangsverdacht
Weiterlesen »
Vorwürfe des SPD-Opposition-Chefs: Kann Wüst nicht mit Geld umgehen?Nach der Ankündigung der schwarz-grünen Landesregierung von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), nun doch Milliarden-Schulden aufzunehmen, erhebt die SPD schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Kein 'einseitiges Vorpreschen': SPD-Politiker fordern Initiative für Anerkennung PalästinasNorwegen, Irland und Spanien kündigen an, dass sie Palästina als Staat anerkennen wollen. Israel reagiert darauf mit deutlichen Worten. Aber auch in Deutschland kommt aus der SPD-Fraktion ein Vorstoß in diese Richtung.
Weiterlesen »
Anerkennung Palästinas: SPD-Politiker fordern deutsche InitiativePikanter Vorstoß im Nahost-Konflikt: Mehrere europäische Länder wollen Palästina als Staat anerkennen. SPD-Politiker begrüßen den Schritt, aber unter Bedi...
Weiterlesen »
Berufsschullehrer erinnern Söder an Versprechen- mehr GeldIm Herbst 2023 kündigte die Staatsregierung an, Lehrkräfte in Bayern besser bezahlen zu wollen. Nun wächst bei einigen Lehrkräften der Frust, da für sie den Worten noch keine Taten gefolgt sind.
Weiterlesen »