Eine knappe Mehrheit der SPD hat für die schwarz-rote Koalition in Berlin gestimmt. SPD-Fraktionschef Raed Saleh will aber kein Senatsmitglied werden, sondern die Landesregierung lieber kritisch beobachten.
Vorsitzender der Landes-SPD und seit 2011 ihr Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus. Nachdem er während der Verhandlungen mit der CDU die Arbeitsgruppe Stadt der Vielfalt rund um Themen wie Diversität, Integration und Antidiskriminierung geleitet hatte, hatte es Spekulationen gegeben, er könnte im nächsten Senat die entsprechende Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Integration übernehmen.
Die CDU wird am Montag zu einem Parteitag zusammenkommen, um ebenfalls über den Koalitionsvertrag abzustimmen. Hier wird eine deutliche Zustimmung erwartet. Die CDU hatte die Wahlen zum Abgeordnetenhaus mit 28,2 Prozent der Stimmen gewonnen. Am Sonntag hatten Giffey und Saleh nach der Auszählung der Stimmen das Ergebnis des Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der CDU bekanntgegeben. Eine knappe Mehrheit von 54,3 Prozent stimmte für die schwarz-rote Koalition, für die Giffey und Saleh geworben hatten. Aus der Partei gab es daran viel Kritik. Mehrere Kreisverbände hatten sich gegen Schwarz-Rot ausgesprochen und die Berliner Jusos eine Kampagne dagegen organisiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner SPD stimmt knapp für Koalition mit CDUDie Berliner SPD hat am Sonntagvormittag bei der Mitgliederbefragung über die geplante Koalition mit der CDU abgestimmt. Dabei haben sich die Mitglieder knapp für eine Koalition ausgesprochen. Damit steht der neuen Regierung in Berlin nichts mehr im Weg.
Weiterlesen »
Berliner SPD stimmt knapp für Koalition mit der CDUDie Bundeshauptstadt bekommt eine Große Koalition: Die SPD stimmt, wenn auch knapp, für ein Bündnis mit der CDU. Deren Landeschef Kai Wegner kann damit die Nachfolge von Franziska Giffey antreten, die voraussichtlich Senatorin werden wird.
Weiterlesen »
Berliner SPD-Mitglieder haben über Schwarz-Rot abgestimmtDie Frist ist abgelaufen. Berlins Sozialdemokraten warten nun auf das Ergebnis ihres Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der CDU. Gezählt werden die Stimmen aber erst morgen.
Weiterlesen »
Berliner SPD-Mitglieder haben über Schwarz-Rot abgestimmtDie Frist ist abgelaufen. Berlins Sozialdemokraten warten nun auf das Ergebnis ihres Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der CDU. Gezählt werden die Stimmen aber erst am Sonntag.
Weiterlesen »