Die deutsche Demokratie steht unter Druck wie lange nicht mehr. Bei „Markus Lanz“ (ZDF) sprachen Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum und Ex-Vizekanzler Franz Müntefering über die Gefahren, denen wir gegenüberstehen. In dem Zusammenhang teilte Baum vor allem gegen Gerhard Schröder aus.
Die deutsche Demokratie steht unter Druck wie lange nicht mehr. Bei „Markus Lanz“ sprachen Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum und Ex-Vizekanzler Franz Müntefering über die Gefahren, denen wir gegenüberstehen. In dem Zusammenhang teilte Baum vor allem gegen Gerhard Schröder aus.
Quo vadis deutsche Demokratie? Während die Gewalt gegen Politiker zunimmt, machen die Erfolge eine Rechtsaußen-Partei vielen Menschen Sorgen. Am Donnerstagabend blickteDer Moderator wollte von seinen Gästen wissen, wie sicher sie in der heutigen Zeit überhaupt noch ist. Besonders Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum zeigte sich pessimistisch, und erklärte, dass das Grundgesetz aktuell durch eine Gefahr herausgefordert werde, „die ich so noch nicht erlebt habe“.
Dennoch erklärte er mit Blick auf die jüngste Islamisten-Demo in Hamburg, dass man „bis zu einer gewissen Grenze“ auch lernen müsse, „andere Meinungen zu ertragen“. „Wir müssen das bis zu einem gewissen Grade aushalten, wenn es nicht zur wirklichen Gefährdung unserer Demokratie wird“, so Baum. -Politiker fügte hinzu: „Wir leben in einer Verfassung, die Gedankenfreiheit garantiert.
Der Gastgeber ließ nicht locker und fragte den Ex-SPD-Vorsitzenden auch nach seiner Meinung zu Altkanzler Gerhard Schröder. Daraufhin merkte Franz Müntefering jedoch schnell an, dass er seit Kriegsbeginn in der Ukraine „keinen Kontakt mehr“ zu Schröder habe und „zutiefst enttäuscht“ sei. Später habe Schröder noch ein bisschen nachgearbeitet „und gesagt, na gut, der Putin, der Krieg ist ein Fehler.
Gerhart Baum ergänzte mit Blick auf Schröder-Freund Putin aufgebracht: „Der Mann hat den Kompass verloren! Hier ist ein Kriegsverbrecher unterwegs und das darf man nicht einfach verniedlichen.“Ähnlich emotional redeten Müntefering und Baum auch über das Thema Sterben. Nach seiner kürzlichen Herz-OP versicherte Müntefering, dass er auf dem Weg der Besserung, aber noch „nicht so sicher im Tritt“ sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schröder feiert seinen 80. – mit diesen illustren GästenGerhard Schröder und seine Frau So-yeon Schröder-Kim (Archivbild).
Weiterlesen »
Mediatheken-Hits im April: 'Lost in Fuseta' und Gerhard SchröderNeben den Fußballball-Übertragungen von DAZN war der Krimi 'Lost in Fuseta' im April der größte Mediatheken-Erfolg, richtig gut schlug sich die Gerhard-Schröder-Doku 'Außer Dienst?'. 'Charité' hielt das Publikum auch non-linear nicht.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaftskrise: Olaf Scholz sollte bei Gerhard Schröder anrufenDie Wirtschaftsweisen rechnen für 2024 nur noch mit einem Wachstum von 0,2 Prozent – eine Ohrfeige für die Wirtschaftspolitik der Ampel. Deutschland ist ein Sanierungsfall.
Weiterlesen »
Andrei Beloussow: Putins neuer Kriegsminister war Kollege von Gerhard SchröderIhre Lebensläufe kreuzten sich bei Rosneft: Der Ex-Kanzler folgte Putins neuem Kriegs-Minister Andrej Beloussow als Aufsichtsratschef im Öl-Konzern.
Weiterlesen »
Gerhard Schröder: 'Vielen Dank, meine wunderbare Frau!'Der Ex-Kanzler feierte in Berlin mit 160 Gästen seinen 80. Geburtstag – BUNTE war exklusiv dabei
Weiterlesen »
Berlin: Gerhard Schröder feiert im Borchardt Geburtstag mit Gregor Gysi, Sigmar Gabriel und Peter RamsauerBereits Anfang April wurde Altkanzler Schröder 80 Jahre alt. Nun feierte er in Berlin seinen Geburtstag nach – mit vielen prominenten Gästen. Wer sich im Borchardt tummelte.
Weiterlesen »