SPD-Mitglied über seine 70-jährige Treue: „Es geht um Veränderung“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD-Mitglied über seine 70-jährige Treue: „Es geht um Veränderung“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Um den Kapitalismus abzuschaffen, kam Nils Diederich 1952 zur SPD. 70 Jahre später ist der Politiker immer noch Parteimitglied. Doch warum nur?

Aufgabe von Politik? „Gesellschaftliche Probleme auf vernünftige Weise zu lösen“, sagt Diederich Foto: Sophie KirchnerNils Diederich: Man braucht schon eine kräftige Konstitution.Es geht vor allem um geistige Stärke – die SPD hat ja viele Wendungen und Windungen hinter sich. Gott sei Dank habe ich stets versucht, mich an einigen Grundsätzen entlangzuhangeln.

In Berlin nicht. Hier war es die Partei, die unter ihrem Nachkriegsvorsitzenden Franz Neumann Widerstand gegen die SED und die Zwangsvereinigung geleistet hat. Das war der große Mythos und trug zum Selbstbewusstsein bei, was sich auch in Wahlen niederschlug: Nicht umsonst holte die SPD in Berlin einst 64 Prozent.Ja. Etabliere dich erst beruflich, sodass du jederzeit aus der Politik wieder aussteigen kannst.

Es gab nie die Chance, den Artikel 15 des Grundgesetzes anzuwenden. Während der Adenauer-Zeit war das obsolet, da ging es um andere Fragen. Und die Gewerkschaften, damals die stärksten Verbündeten der Sozialdemokraten, kämpften für bessere Bedingungen für ihre Arbeitnehmer innerhalb der Wirtschaftswunder-Gesellschaft und für Mitbestimmungsrechte im Betrieb. Enteignung spielte keine Rolle.Es wirkt aus der Zeit gefallen.

Ich habe schon vorher dort gelehrt und deshalb die 68er-Zeit sehr bewusst miterlebt. Der Opportunismus der Studenten, auch der ganz radikalen, hat mich ganz besonders überrascht.Ein Beispiel: Ein Student in einem Seminar an einem Freitagvormittag entschuldigte sich, er müsse früher gehen wegen einer Demonstration und er müsse sich beeilen, weil er ja noch packen müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fernando Alonso (Alpine): 60 bis 70 Punkte verlorenFernando Alonso (Alpine): 60 bis 70 Punkte verlorenDer F1-Sprint auf dem Red Bull Ring war für Fernando Alonso vorbei, noch ehe das Rennen begonnen hatte – Elektrikdefekt. Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer sagt, was schiefgelaufen ist.
Weiterlesen »

In Berlin bilden circa 70 Aktivisten den harten Kern des KlimaprotestsIn Berlin bilden circa 70 Aktivisten den harten Kern des KlimaprotestsRund 70 Aktivisten bilden den Kern des Klimaprotests der „Letzten Generation“ in Berlin. Das geht aus Daten des Berliner Senats hervor, die dem Tagesspiegel vorab vorliegen.
Weiterlesen »

Lauterbach: Schröder hat 'keinen Platz mehr in der SPD'Lauterbach: Schröder hat 'keinen Platz mehr in der SPD'+ Lauterbach: Schröder hat 'keinen Platz mehr in der SPD'
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:02:11