SPD-Ostbeauftragter Martin Dulig: „Die AfD wird nie den Ministerpräsidenten stellen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD-Ostbeauftragter Martin Dulig: „Die AfD wird nie den Ministerpräsidenten stellen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

„Die AfD wird nie den Ministerpräsidenten stellen“: Der SPD-Ostbeauftragte Dulig wirft den Grünen vor, ein miserables Heizungsgesetz vorgelegt zu haben. Das schade der ganzen Bundesregierung. Ein Interview.

, viele Menschen sind überfordert. Das Gefühl, von Krise zu Krise zu schliddern, verursacht Angst. Ein Gesetzentwurf wie der zum Heizungsgesetz hat ebenfalls Angst ausgelöst. Ich verstehe das. Das alles wirkt sich auf das politische Klima aus, wovon die AfD profitiert. Es gibt dabeiDie einen wählen sie bewusst als eine rechtspopulistische bis rechtsextreme Partei, aus einer Überzeugung heraus.

ist eine klar rechtsextremistische Partei. Die anderen verstehen ihre Stimme für die AfD als Protest, auch mit populistischen Motiven „gegen die da oben“, manche auch als eine Art Hilferuf.Ist die AfD ist fester Teil der politischen Landschaft, keine temporäre Erscheinung? Machen wir uns nichts vor: Die AfD wird bleiben. Sie wird weder heute noch in fünf oder zehn Jahren von der Bildfläche verschwinden. Sie ist Teil der politischen Realität in Deutschland. Uns muss es darum gehen, die AfD zurechtzustutzen.Die Wahl zum 8. Sächsischen Landtag ist für den 1. September 2024 geplant. Bisher regiert in Dresdenvom April ermittelte Insa für die AfD 28 Prozent, die CDU 25 Prozent.

Einen massiven Anteil. Veränderungen machen Angst, das ist menschlich. Wir Politiker müssen vor allem: Ängste nehmen. Wir müssen Veränderungen so organisieren, dass die Menschen sie nachvollziehen können, anstatt sie zu überfordern. Es geht also um vernünftige Politik statt um Stimmungsmache. Ein Ex-Pressesprecher der AfD sagte einmal: Geht es Deutschland schlecht, geht es uns als AfD gut. Wir dagegen wollen, dass es Deutschland gut geht.

Wenn die Bundesregierung gut handelt, erfährt sie Zustimmung. Die SPD folgt dabei dem Prinzip: machen, aber machbar und gerecht. Dashat das nicht eingelöst. Unser Koalitionspartner beschwerte sich anfangs, das Gesetz sei durchgestochen worden. Wichtiger ist aber, dass das Gesetz nicht gut geworden ist. Es blieb ohne Botschaft, ohne Antworten auf die drängenden Fragen. Zuvor, etwa in puncto Energiekrise, hat die Ampel gut gehandelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

»Die Welt lässt die Haitianer im Stich«: Unicef-Chefin prangert Lage auf der Karibikinsel an»Die Welt lässt die Haitianer im Stich«: Unicef-Chefin prangert Lage auf der Karibikinsel anJunge Frauen werden gezielt vergewaltigt, Häuser niedergebrannt. Nach einem Besuch auf Haiti berichtet die Unicef-Chefin von dramatischen Szenen – und fordert von der internationalen Staatengemeinschaft ein anderes Vorgehen.
Weiterlesen »

Die AfD ist gefährlicher, als es die NPD je warLässt sich dem Rechtsradikalismus von Teilen der AfD mit den Mitteln des Grundgesetzes und der Justiz beikommen? Was geht und was nicht.
Weiterlesen »

Gedanken an die Schriftstellerin Victoria Amelina, die von einer Rakete getroffen wurde(stern+)Gedanken an die Schriftstellerin Victoria Amelina, die von einer Rakete getroffen wurde(stern+)In der Ukraine schlug eine Rakete in ein Restaurant in Kramatorsk ein. Die Schriftstellerin Victoria Amelina wurde dabei schwer verletzt – unsere Autorin hatte sie kurz davor getroffen.
Weiterlesen »

Selenskyj preist die Stärke der eigenen Armee - lässt die Grenze zu Belarus absichernSelenskyj preist die Stärke der eigenen Armee - lässt die Grenze zu Belarus absichernDer ukrainische Präsident feiert in seinem jüngsten Video an die Nation die Stärke der eigenen Armee, die alle überrascht habe. Gleichzeitig sichert er die Grenze gegen eine neue Gefahr ab – die Wagner-Söldner im Exil.
Weiterlesen »

Die AfD-Bedrohung ist real, weil die Regierung es den Rechten so einfach machtDie AfD-Bedrohung ist real, weil die Regierung es den Rechten so einfach machtDie AfD gewinnt weiter an Fahrt, und viele stellen sich die Frage: Wie stark kann sie werden? Ist unsere Demokratie in Gefahr? In einer klaren und verständlichen Analyse beantwortet Thomas Jäger, Politik-Experte, diese und weitere Fragen und behauptet dabei auch, dass die AfD gerne Sahra Wagenknecht in ihren Reihen hätte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:21:20