SPD-Politiker kritisiert Streichung von IC-Verbindungen scharf

Politiker Kritisiert Streichung Verbindungen Schar Nachrichten

SPD-Politiker kritisiert Streichung von IC-Verbindungen scharf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Berlin - Der SPD-Verkehrspolitiker Martin Kröber hat die von der Deutschen Bahn geplanten Streichungen von Fernverkehrsverbindungen im Osten scharf kritisiert und den Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden

Berlin - Der SPD-Verkehrspolitiker Martin Kröber hat die von der Deutschen Bahn geplanten Streichungen von Fernverkehrsverbindungen im Osten scharf kritisiert und den Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz gefordert."Die Bahn hat sehenden Auges die Schieneninfrastruktur verkommen lassen", sagte der Chef der Landesgruppe Sachsen-Anhalt dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

"Die andauernde Ignoranz und strategische Inkompetenz des aktuellen Bahnvorstandes halte ich für nicht länger tragbar. Für einen Neustart der Bahn müssen Teile des Vorstandes ausgewechselt werden - insbesondere der Vorstandsvorsitzende und der Vorstand für den Personenfernverkehr scheinen ihren Aufgaben nicht gewachsen zu sein", so Körber.

"Wir haben uns in den vergangenen zwei Jahren politisch für die Wirtschaftsansiedlungen in Ostdeutschland stark gemacht", sagte der SPD-Politiker weiter."Die Pläne der Bahn, dort nun Regionen vom Fernverkehr abzuhängen, sabotieren den wirtschaftlichen Aufschwung im Osten - und gefährden damit auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ganz Deutschland."

Körber kritisierte die Haushaltsführung des Konzerns."Es werden Unsummen für Beratungen, Vorstandspartys und Prestigeprojekte wie Stuttgart 21 rausgeschmissen, aber nun sollen Züge wegfallen, weil sie zu teuer sind", sagte er."Das ist Unfug, das ist Missmanagement, das ist eine Katastrophe." Zuvor hatte der"Spiegel" berichtet, dass die Bahn wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit mehrere Intercity-Verbindungen einstellen wollen, wovon besonders der Osten betroffen sei.KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in OstdeutschlandBericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in OstdeutschlandBerlin - Die Bahn plant offenbar, ihr Angebot an Intercity-Zügen im kommenden Jahr bundesweit zu reduzieren. Das geht aus einem vertraulichen Schreiben des Konzerns an die Bundesnetzagentur hervor, über
Weiterlesen »

Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosErgeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Weiterlesen »

FDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeld-Streichung bei SchwarzarbeitFDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeld-Streichung bei SchwarzarbeitBerlin - Die FDP begrüßt die SPD-Pläne, Bürgergeld-Beziehern, die bei Schwarzarbeit erwischt werden, die staatliche Leistung zu streichen. 'Es ist gut, dass nun auch die SPD beim Bürgergeld Handlungsbedarf
Weiterlesen »

§218: SPD für Streichung des Abtreibungsparagrafen§218: SPD für Streichung des AbtreibungsparagrafenDie SPD-Bundestagsfraktion will sich für eine Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 218 im Strafgesetzbuch einsetzen. Das Lebensrecht des Ungeborenen und die Rechte der Schwangeren sollen neu austariert werden.
Weiterlesen »

BSW-Politiker Geisel: „Als Sozialdemokrat hat man seine Heimat in der SPD verloren“BSW-Politiker Geisel: „Als Sozialdemokrat hat man seine Heimat in der SPD verloren“Thomas Geisel war viele Jahre in der SPD, jetzt geht er für das Bündnis Sahra Wagenknecht ins EU-Parlament. Im Interview rechnet er mit seiner alten Partei ab.
Weiterlesen »

SPD-Politiker kritisieren Scholz nach Niederlage bei EuropawahlSPD-Politiker kritisieren Scholz nach Niederlage bei EuropawahlBerlin - In der SPD wächst der Unmut über den Umgang von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem Ergebnis seiner Partei bei der Europawahl. In der vertraulichen Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion am Dienstag
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:12:58