Friedrich Merz wirbt daheim mit dem Slogan „Mehr Sauerland für Deutschland“. Die Internetadresse dazu sicherte sich aber sein SPD-Konkurrent
Das Sauerland gehört zu den eher unterschätzten Regionen Deutschland s. Nicht ganz unschuldig daran ist die Band Zoff , die einst über das Sauerland sang, „wo die Misthaufen qualmen, da gibt’s keine Palmen“. Auch Frank-Walter Steinmeier staunte seinerzeit als SPD -Kanzlerkandidat bei einem Besuch über die vielen „Hidden Champions“ bis hin zu einem weltweit führenden Hersteller für Tankstutzen.
Der Plan umfasst Dinge wie „Respekt und Perspektiven für die Land- und Forstwirtschaft“, die Sanierung der Ruhrtalbahn und Pilotprogramme für Senioren, mit deren Hilfe sie ein Haus mit Garten gegen eine barrierefreie kleinere Wohnung eintauschen können.
Friedrich Merz Sauerland CDU SPD Deutschland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil betitelt Merz als Wagnis: SPD-Politiker bei 'Lanz'SPD-Politiker Weil möchte nicht auf Olaf Scholz' Wahlsieg wetten. Dennoch sei das Rennen ums Kanzleramt 'offen' - und Merz ein 'Wagnis'. Eine Personalie schließt er gänzlich aus.
Weiterlesen »
Merz-Schwächen Im Wahlkampf: Experte Spricht Von 'Merz-Problem'Wahlforscher Matthias Jung sieht im Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz Schwächen, die seinen Erfolg bei der Bundestagswahl gefährden könnten.
Weiterlesen »
Kanzlerkandidat Merz in Magdeburg: Politiker müssen innehalten und erst auf Basis sicherer Erkenntnisse beurteilenKanzlerkandidat Friedrich Merz ruft in Magdeburg dazu auf, zunächst innezuhalten und erst auf der Basis gesicherter Erkenntnisse zu beurteilen, was geschehen ist.
Weiterlesen »
Merz nach Ereignissen: Politiker müssen innehaltenKanzlerkandidat Friedrich Merz fordert politische Zurückhaltung nach einem unbenannten Ereignis und betont die Notwendigkeit, auf gesicherten Erkenntnissen zu basieren.
Weiterlesen »
Merz: Sozialabbau-Vorwurf Standardrepertoire der SPDBERLIN (dpa-AFX) - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat SPD-Vorwürfe scharf zurückgewiesen, mit dem Ruf nach mehr Leistungsbereitschaft beleidige die CDU Millionen Beschäftigte. 'Das Wort vom Sozialabbau
Weiterlesen »
Merz wirft SPD starres Schablonendenken vorIm Wahlkampfstreit um Leistungsbereitschaft und Sozialleistungen wirft Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz der SPD starres Schablonendenken vor. Merz reagiert auf Vorwürfe der SPD, die Union wolle mit Kritik an angeblich mangelnder Leistungsbereitschaft in Deutschland die rund 45 Millionen Beschäftigten zu beleidigen. Der Streit wurde ausgelöst durch Äußerungen des CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann, der beklagte, dass es in Deutschland keine Leistungsbereitschaft mehr gebe. Arbeitsminister Hubertus Heil kritisierte Linnemanns Aussagen als 'Unverschämtheit' und 'komischen Blick auf Deutschland'.
Weiterlesen »